Das im Auftrag angegebene Datum kann zwei verschiedene Bedeutungen haben:
  • Im Normalfall dient es als Vorschlag für das Lieferdatum auf Positionsebene. Auf Positionsebene findet anschließend eine Verfügbarkeitsprüfung statt, die eine Veränderung mit sich bringen kann. Manuelle Änderungen können ebenfalls durchgeführt werden.
  • Bei Direktfakturierungen oder Gutschriften wird das hier eingegebene Datum als Lieferdatum und damit in der Regel auch als Rechnungsdatum verwendet. Es steuert die Höhe der Mehrwertsteuer und wird außer bei Sammelrechnungen zum Rechnungsdatum, falls die Buchungsperiode, in die dieses Datum fällt, in der Finanzbuchhaltung gültig ist.
  • Keine Stichwörter