Ist bei einer Request-Position Zulagerung möglich und gewünscht, so kann hier eine Mindestmenge angegeben werden, bei deren Unterschreitung keine Zulagerung mehr stattfinden soll.
Bei der Lagerplatzermittlung in der asynchronen Request-Verwaltung sind bei zulässiger Zulagerung in Abhängigkeit vom Zulagerungskennzeichen und von der Zulagerungsmindestmenge folgende Werte gültig:
Wert | Beschreibung |
---|---|
J | Es wird aus den eingelagerten Lagerhilfsmitteln mit diesem Teil/dieser Charge das Lagerhilfsmittel herausgesucht, bei dem die größte Zulagermenge möglich ist. Dieses wird für die Zulagerung reserviert. Verbleibt eine Restmenge, wird über diese eine neue Position erzeugt und nach gleichen Verfahren das nächste Lagerhilfsmittel für die Zulagerung ermittelt. Verbleibt eine Restmenge, die nicht mehr zugelagert werden kann, wird über diese eine Position mit Fehlerstatus erstellt. Ist eine Zulagerungsmindestmenge angegeben, so bricht die Suche bereits ab, wenn kein eingelagertes Lagerhilfsmittel mehr vorhanden ist, das mehr als diese Mindestmenge aufnehmen kann. |
"" | Es wird zunächst im Teilestamm geprüft, ob Zulagerungen für dieses Teil erlaubt sind. Falls ja, wird zunächst genauso Verfahren, wie bei Zulagerung = "J", eine nicht mit Zulagerungen unterzubringende Restmenge wird dann jedoch versucht, mit neuen Lagerhilfsmitteln einzulagern. |
N | Zulagerungen werden nicht versucht. |