Die Pinnwand ist ein Kommunikationstool, das Zusammenarbeit zu Geschäftsobjekten und Gruppen innerhalb des ERP ermöglicht. Hier können Nachrichten und Unterhaltungen zu Geschäftsobjekten zwischen Personen und Gruppen erfolgen.
Der Aufruf erfolgt entweder über das Meta-Menü oder durch Angabe von /pinboard in der URL.
Aufbau
Die Pinnwand hat einen Navigationsbereich (links) und einen Nachrichten-Thread (rechts).
Der kleine blaue Kreis mit einer Zahl | Wird das Symbol links aktiviert, werden auf der rechten Seite die Nachrichten dazu angezeigt. Ungelesene Nachrichten sind am oben links im Avatar zu erkennen. | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Navigationsbereich Nachrichten-Thread | ||||||||||
Nachrichten von Gruppen oder Geschäftsobjekten, in denen der Benutzer erwähnt wurde, werden hier dargestellt. Dabei werden die neusten Nachrichten zu einem Objekt ganz oben im Navigationsbereich angeordnet. Gruppen oder Geschäftsobjekte werden durch ein sprechendes Icon visualisiert. Ein Zähler am jeweiligen Objekt signalisiert das Vorhandensein und die Anzahl ungelesener Nachrichten. Pro Element gibt es eine Überschrift. Diese ist entweder der Name (einer Person oder Gruppe) oder der Geschäftsobjektschlüssel. Bei Geschäftsobjekten ist die Überschrift ein Link, mit dem in das entsprechende Geschäftsobjekt verzweigt werden kann. In der zweiten Zeile wird immer die aktuellste Nachricht angezeigt. | Die Nachrichten und zugehörigen Kommentare zum jeweiligen Geschäftsobjekt beziehungsweise der Gruppe werden angezeigt. Neben dem Benutzer-/Gruppenbild werden der Name des Absenders/der Gruppe und die Nachricht angezeigt. Es wird zu einer Nachricht immer nur der aktuellste Kommentar angezeigt. Gibt es mehrere Kommentare, können diese über Aktivieren von aufgerufen werden. Die Zahl in Klammern zeigt an, wie viele Kommentare noch vorhanden sind. | |||||||||
Dreipunkt-Menü im Navigationsbereich | Dreipunkt-Menü im Nachrichten-Thread | |||||||||
In Abhängigkeit davon, ob es sich um eine Gruppenpinn-wand oder Unterhaltung mit einer Einzelperson handelt, sind folgende Funktionen über das Dreipunkt-Menü verfügbar:
| Eine gelesene Nachricht kann als ungelesen markiert oder gelöscht werden
|
Gruppenpinnwand
Ein Benutzer abonniert automatisch die Pinnwand einer Gruppe oder eines Geschäftsobjekts, sobald er innerhalb der Gruppe oder dieses Geschäftsobjekts angesprochen wird.
Mit Aktivieren der Schaltfläche Abonnement beenden wird er nicht mehr benachrichtigt, wenn es neue Nachrichten gibt. Wird er aber nach Beendigung des Abonnements erneut
im Nachrichten-Thread angesprochen, hat er die Pinnwand wieder automatisch abonniert.
Die Auswahlen Gruppe verwalten sowie Mitglieder verwalten sind dabei an entsprechende Berechtigungen geknüpft.
Nachricht schreiben
Um eine neue Nachricht zu einem Geschäftsobjekt oder in eine Gruppe zu schreiben, muss zunächst eine Pinnwand ausgewählt werden. Über die Schaltfläche Neue Unterhaltung starten am unteren linken Rand der rechten Bildschirmhälfte kann dann eine neue Nachricht erstellt werden. Um einen Benutzer zu adressieren, muss ein @ vorangestellt werden. Hier öffnet sich dann eine Benutzerliste, in der der Benutzer ausgewählt werden kann. Die Liste kann durch Tippen des Namens entsprechend eingeschränkt werden.
Der hier angegebene Benutzer abonniert automatisch die Pinnwand des Geschäftsobjekts oder der Gruppe.
Es können auch Emojis in einer Nachricht bzw. einem Kommentar eingefügt werden. Der Shortcut hierzu ist betriebssystemabhängig.
Nachricht in eine Gruppe schreiben
Um eine neue Nachricht in eine Gruppe zu schreiben, deren Pinnwand nicht im eigenen Navigationsbereich sichtbar ist, kann die Gruppe über den Button Pinnwand folgen dem eigenen Navigationsbereich hinzugefügt werden und eine neue Nachricht in die Gruppe geschrieben werden.
Es werden nur Gruppen angezeigt, an denen der User auch berechtigt ist. Handelt es sich z.B. um eine private Gruppe, in der der Benutzer nicht als Mitglied eingetragen ist, so wird diese nicht angezeigt.
Neue Gruppe erstellen
Über den Button Gruppe erstellen gelangt der User in die Gruppenverwaltung für Pinnwände und kann eine neue Gruppe anlegen.
Breadcrumb
In der Nucleus Pinnwand wird für jede Pinnwand eine Breadcrumb aufgebaut. Bei Klick auf den Breadcrumb-Item werden die User gelistet, die die Pinnwand abonniert haben.