Das Verwalten sowie Zurücksetzen einer Sicht (Anzahl und Art der Spalten) wird über das Mehr-Menü aufgerufen, das sowohl im Navigationsbereich wie auch im Detailbereich von Listprogrammen zur Verfügung steht. Die Auswahl Zurücksetzen ist nur aktiv, wenn bereits eine benutzerspezifische Sicht angelegt wurde und muss bestätigt werden, wenn die Sicht wieder auf Default zurückgesetzt werden soll. Die Auswahl Laden steht hier nur zur Verfügung, wenn der Benutzer als ADMIN definiert ist! Weitere Details siehe unter Sichten für andere Benutzer / Benutzergruppen bearbeiten. Die Verwaltung der jeweiligen Sicht erfolgt in einem Dialog, der folgende Bereiche enthält:
|
Designer
In diesem Bereich kann die Anordnung der Felder verändert werden und es können aus dem Bereich Verfügbare Felder neue Felder in die Sicht aufgenommen werden.
Neue Zeilen können unter bereits vorhandenen Zeilen angelegt oder wieder gelöscht werden. Wird im Designer mehr als eine Zeile konfiguriert, dann ist immer das längste Feld der Spalte für die Länge ausschlaggebend. Die Felder darüber oder darunter werden mit einem schraffierten Bereich an diese größte Länge angepasst.
Das im Designer aktivierte Feld (blau hinterlegt) kann über den Bereich Feldkonfiguration angepasst werden. Zum markierten Feld werden im Tooltip die Informationen "Titel (AliasName für SQL.Feldname)" angezeigt.
Die Bearbeitung erfolgt über Drag and Drop, bzw. den vorhanden Elementen zur Bedienung.
Elemente zur Bedienung des Designers | |||||
---|---|---|---|---|---|
Toolbar |
| ||||
Sind mehr als eine Zeile verfügbar, kann über dieses Icon die gewählte Zeile in der Reihenfolge verschoben werden. | |||||
Die gewählte Zeile wird gelöscht. | |||||
Es wird eine neue Zeile hinzugefügt. Dies erfolgt unterhalb der vorhandenen Zeilen. | |||||
Darstellung, dass dieses Feld verbundene Felder besitzt. Im Designer markiert, werden diese in Verbundene Felder angezeigt. | |||||
Darstellung eines Feldes, das auf Grund der Länge der Spalte breiter dargestellt wird, als notwendig. Dies wird visualisiert mit einer Schraffur abhängig von der Ausrichtung des Feldinhaltes. | |||||
Darstellung für den Platzhalter, um an dieser Stelle keinen Feldinhalt anzuzeigen. |
Verfügbare Felder
Es werden alle verfügbaren Felder, abhängig vom Business Backend in einer Baumstruktur oder mit nur einer Ebene aufgelistet.
Die gewünschten Überschriften können über die Suche (Zeile oben rechts neben Verfügbare Felder) und Eingabe des (Teil-)Begriffs gefunden und dann an die gewünschte Stelle im Designer gezogen werden.
Die verfügbaren Felder werden in der Form "Überschrift - AliasName für SQL.Feldname" angezeigt. Die Überschrift (bei verbundenen Feldern die Überschrift des ersten Feldes) wird als Titel für die Spalte verwendet und im Designer angezeigt. In Feldkonfiguration kann aus den verfügbaren Überschrift bei Bedarf eine andere Bezeichnung als Überschrift ausgewählt werden.
Elemente zur Bedienung des Designers | |
---|---|
Bietet die Möglichkeit der Suche nach einem verfügbaren Feld. Die Suche muss mit OK ausgelöst werden. Ist eine Suche eingegeben worden, kann diese mit gelöscht werden. | |
Darstellung, dass dieses Feld verbundene Felder besitzt. Im Designer markiert, werden diese im Bereich Verbundene Felder angezeigt. | |
– Platzhalter – | Das Feld "– Platzhalter –" dient dazu, im Designer die Stellen aufzufüllen, an denen kein Feldinhalt angezeigt werden soll. |
In den verfügbaren Feldern wird nur eine bestimmte Anzahl von Einträgen geladen, um die Ladedauer zu begrenzen. Ist in den geladenen Felder das gesuchte Feld nicht vorhanden, muss die Suche angepasst oder eingesetzt werden.
Feldkonfiguration
Ist im Bereich Designer ein Feld markiert (nach dem Laden des Dialoges Sicht verwalten, ist es das erste Feld in der ersten Zeile) werden in Feldkonfiguration dessen Eigenschaften dargestellt.
Folgende Eigenschaften können bei jedem Feld (mit Ausnahme des Platzhalters) geändert werden:
Titel | Aus den vorhandenen Feldbezeichnungen kann ein Titel für die Spalte in der Sicht ausgewählt werden. Die Auswahl eines Titel ist Pflicht. |
---|---|
Breite | Festlegung der Breite des Feldes in der Sicht. Die Angabe einer Breite ist Pflicht. |
Ausrichtung | Es stehen die Ausrichtungen "Links", "Zentriert" oder "Rechts" zur Verfügung. |
Abhängig von der Art des Feldes bestehen unterschiedliche weitere Möglichkeiten zur Anpassung.
Damit alle Einstellungen aktiv sind muss das Programm, zu dem die Sicht verwaltet wurde, neu aufgerufen werden.
Darstellung | Bezeichnung | Beschreibung |
---|---|---|
oder | Schlüssel zusätzlich anzeigen | Ist die Option aktiviert, wird neben dem Klartext auch der Schlüssel zum Klartext angezeigt. |
oder | Nucleus Flow nicht anzeigen | Ist die Option aktiviert, wird die zum Feld kein Nucleus Flow angezeigt. |
oder | Summe bilden | Ist die Option aktiviert, wird für das Feld eine Spaltensumme unterhalb aller Zeilen angezeigt. |
| Prozentwert (Minimal, Maximal, Versatz) | Mit den Werten für Minimal und Maximal werden die Grenzen der darzustellenden Prozentwerte festgelegt. Diese Werte stellen also die linken und rechten Grenzwerte dar, die visualisiert werden können und anhand derer die darzustellende Balkenlänge ermittelt. Mit dem Wert für Versatz, kann beeinflusst werden von welcher Stelle im Feld der Balken beginnen soll. Diese Stelle markiert die Grenzlinie zwischen negativen Werten (rot, nach links) und positiven Werten (grün, nach rechts). |
Verbundene Felder
Einige Felder für sich alleine genommen enthalten nicht die vollständig notwendigen Informationen. Daher werden diese Felder mit einem oder mehreren weiteren Feldern verbunden um die Information aussagekräftiger zu machen.
Häufig wird dies bspw. bei einer Mengenangabe notwendig, so dass anstelle einer reinen Zahl, auch die Mengeneinheit angezeigt wird.
Die gewünschten Felder, die zu einem im Designer ausgewählten Feld verbunden werden sollen, werden aus Verfügbare Felder in den Bereich Verbunden Felder gezogen, oder daraus entfernt, um die Verbindung zu lösen.
Elemente zur Bedienung des Designers | |||||
---|---|---|---|---|---|
Sind mehr als eine Zeile verfügbar, kann über dieses Icon die gewählte Zeile in der Reihenfolge verschoben werden. | |||||
Die gewählte Zeile wird gelöscht. | |||||
Toolbar |
|
Umgang mit überlangen Zeilen
Wird im Designer eine Zeile angelegt, die zur Darstellung zu breit ist oder über das responsive Layout wird die Platz für die Darstellung zu gering, wird dies am Zeilenanfang mit dem Icon für den Zeilenüberlauf (
) dargestellt.Über das Icon werden alle Felder (Überschrift und Wert) angezeigt, die in der Zeile definiert sind.
Die Darstellung der Felder erfolgt dann untereinander. Die Felder werden dabei aus der Zeile spaltengerecht von links nach rechts ermittelt.
Sichten für andere Benutzer / Benutzergruppen bearbeiten
Nur Benutzern, die als ADMIN definiert sind, steht diese zusätzliche Funktion in Auflistungen im Mehr-Menü zur Verfügung.
Aufruf aus dem Mehr-Menü einer Auflistung (Liste anzeigen) | ||
---|---|---|
Sicht laden | Eine oder mehrere Benutzergruppe(n) oder ein/mehrere Benutzer werden ausgewählt. Damit lädt der ADMIN diese Sicht als seine eigene Sicht und überschreibt damit seine eigene Sicht! Die so geladene Sicht wird vom Admin angepasst/bearbeitet. | Tipp Der ADMIN-Benutzer arbeitet mit der Default-Sicht, um diese mit wenig Aufwand immer wieder für sich herzustellen. |
Mögliche Optionen nach Laden und Bearbeiten der Sicht | Ergebnis | |
Veröffentlichen für (Toolbar Sichtenverwaltung) | Ein Auswahlfenster wird geöffnet und eine oder mehrere Benutzer / Benutzergruppen, für die Anpassung wirksam werden soll, kann/können ausgewählt und bestätigt werden. | Die ausgewählten Benutzer/gruppe(n) sowie der Admin-Benutzer haben nun diese geänderte Sicht bei sich geladen. |
Abbrechen | Die Verwaltung der Sicht wird geschlossen und die zuvor geladene (bisherige) Sicht einer Gruppe oder eines Benutzers ist für den ADMIN-Benutzer nun aktiv und für die Gruppe/Benutzer, deren/dessen Sicht geladen war, hat sich noch nichts geändert. | Die geänderte Sicht ist für den ADMIN-Benutzer aktiv, nicht aber für den Benutzer/Benutzergruppe. |
Sicht speichern (unten in der rechten Hälfte) | Die durch Bearbeitung angepasste Sicht wird zunächst nur für den ADMIN-Benutzer gespeichert. | Damit diese Sicht auch für den Benutzer/Benutzergruppe(n) aktiv wird, ist die Sichtenverwaltung erneut zu öffnen und über Veröffentlichen für und entsprechender Auswahl der Zielgruppe(n) zu veröffentlichen. |