Wird ein oxaion ERP System als Business Backend angebunden, können zwischen Nucleus und oxaion ERP Aufgaben synchronisiert werden. Nucleus kann dadurch die Rolle eines zentralen und übergreifenden Aufgaben-Managementwerkzeuges einnehmen. Diese Aufgaben und Nachrichten können dann einfach und zentral in Nucleus verwaltet und bearbeitet werden.


Bitte beachten

Da Nucleus keine Aufgabe mit einem leeren Status (=ohne Status) unterstützt, ist darauf zu achten, dass im oxaion ERP-Backend die TBV-Tabelle FRD825 (Status der Aufgabe) so konfiguriert wird, dass kein Datensatz mit dem Aufgabenstatus "" (=leer) existiert. Ggf. bestehende Konfigurationen sind im oxaion ERP zu löschen


Anpassungen in oxaion open

In der Registrierung von oxaion open müssen folgende Schlüssel in der Gruppe "Administration > NUCLEUS" erstellt/angepasst werden:

Synchronisation von Daten mit Nucleus aktivieren

SchlüsselWert (Beispiel)Bemerkung

CROSSFEED_NUCLEUS

J

Aktiviert Nucleus als Crossfeed Backend für die oxaion open Installation.

Hinweis

Dieser Parameter darf nur dann aktiviert werden, wenn alle weiteren Parameter in diesem Artikel konfiguriert sind!

CROSSFEED_REST_URL

(1) http://ci.nucleus-connector.oxaion.local/api/

(2) http://oxaionprod01:9091/api/

(3) http://nucleus-backend:8008/api/ 

  • Wenn das ERP on-prem installiert ist, muss die URL auf die REST API des Nucleus Gateway Connectors gesetzt werden (1)
    • Ist der Gateway Connector dabei on-prem z.B. auf dem Host oxaionprod01 mit dem Standardport 9091 installiert, dann muss die URL wie in Beispiel (2) gesetzt werden.
  • Wenn das ERP cloud-only betrieben wird (in diesem Fall existiert kein Gateway Connector), muss die URL auf die REST API des Nucleus Backend gesetzt werden (3)


Wichtig ist - bei egal welcher Konstellation - der abschließende Slash ("/")

NUCLEUS_CLIENTIDoxaion-open-serverBestimmt die Client-Id für die OAuth2-Authentifizierung der Crossfeed-API auf Nucleus

NUCLEUS_CLIENTSECRET

topsecret 

Secret des OAuth2 Clients für den Zugriff auf die Nucleus Gateway Connector bzw. Backend API.

Wird in Keycloak bei der Einrichtung angelegt und kann dort vom Betrieb eingesehen werden.

NUCLEUS_TOKENURI

https://ci-login.nucleus.apteancloud.dev/auth/realms/ci/protocol/openid-connect/token

Token Endpoint von Keycloak für den Kunden.

Bildet sich nach folgendem Schema für den Kunden <kunde>:

https://<kunde>-login.nucleus.apteancloud.com/auth/realms/<kunde>/protocol/openid-connect/token

NUCLEUS_REST_SCOPEgateway-connector crossfeedBestimmt die Scopes (Leerzeichen-separiert) für die OAuth2-Authentifizierung der Crossfeed-API auf Nucleus

Nucleus Pinnwand und Aufgaben in Crossfeed anzeigen

Damit im Crossfeed Desktop Client die Pinnwand und die Aufgaben aus Nucleus verwendet werden, müssen folgende Registry Einträge angepasst werden:

SchlüsselWert (Beispiel)Bemerkung

NUCLEUS_PINBOARD_URL

https://ci.nucleus.apteancloud.dev/pinboardIst dieser Eintrag gesetzt, wird die Nucleus Pinnwand als Browser Widget in Crossfeed angezeigt (an allen Stellen, an denen die Pinnwand sichtbar ist)
NUCLEUS_TASKS_URLhttps://ci.nucleus.apteancloud.dev/app/US00440R@000@NUCLEUSIst dieser Eintrag gesetzt, wird die Nucleus Aufgabenliste bei Klick auf den Aufgaben Button in Crossfeed angezeigt. Ein Aufruf der Aufgabenliste über die Befehlszeile oder einen Favoriteneintrag zeigt weiterhin die Aufgaben aus Crossfeed an!
  • Keine Stichwörter