Der Buchungstext steuert den Durchlauf des Auftrages durch den Betrieb. Das heißt, dass im Normalfall die Auftragsbestätigung erstellt wird, danach termingerecht der Entnahmeschein im Lager und dann die Rückmeldung der tatsächlich gelieferten Mengen erfolgt. Danach können Lieferschein und Rechnung gedruckt werden. Soll eine Fakturierung ausgelöst werden, so kann hier ein Buchungstext eingegeben werden, der sofort eine Abbuchung durchführt und den Rechnungsdruck vorbereitet (z.B. Buchungstext 50).
Der Default wird in Normalfall aus der Tabelle FRD161 (Belegarten Verkauf) ermittelt, im Falle der Auftragsschnellerfassung sind manuelle Angaben in diesem Feld erforderlich.
Der Buchungstext steuert unter anderem folgende Vorgänge:
- ob und mit welchen Bewegungsschlüsseln im Lager gebucht wird (siehe auch Programm US16600
- ob die Buchung im Soll oder Haben erfolgt (Rechnung oder Gutschrift oder Gutschrift im Soll Minus)
- mit welchem Buchungskreis die Rechnung gebucht wird
- ob es sich um eine Stornierung eines Auftrages handelt
- mit welchem Textschlüssel die Papiere für den Kunden versehen werden und welchen Textschlüssel die Buchung in der FIBU hat
Die gültigen Buchungskreise sind in der Tabelle ist FRD224 (Buchungstext) hinterlegt.