Der Sicherheitsbestand (eiserner Bestand) ist die Menge, die nicht unterschritten werden darf. Durch diese Menge sollen erhöhte Lagerabgänge oder eine lange Beschaffungsdauer und damit unvorhergesehene Lieferzögerungen oder Nachfragen, abgefangen werden. Der Sicherheitsbestand wird zum Meldebestand addiert und kann nach folgender Formel auch vom System berechnet werden:

Der Wert für die Sicherheitszeit in Tagen wird dabei anhand FRD481 (Bestellpolitikschlüssel) ermittelt. Dieser wird auf Artikelstamm- oder Lagerortstammebene hinterlegt.

Der Sicherheitsbestand kann über Dispogrundlagen mit/ohne Aktualisierung drucken (DI11050) in Abhängigkeit der Auswahl aus FRD477 (Aktualisierungsmusters) maschinell ermittelt werden.

  • Keine Stichwörter