Dieses Kennzeichen legt zusammen mit dem Folgenden Feld "Werte" fest, welche Ausprägungen ein Feld annehmen darf.
Ein Feld kann gegen eine Konstante, eine Variable oder eine Tabelle geprüft werden. Wird ein Feld gegen eine Tabelle geprüft, so kann beim Verwalten der Tabelle über den List-Button gearbeitet werden.
Vergl-Op-Kz | Werte | Prüfung |
---|---|---|
NE | "A" | Das Feld muss ungleich "A" sein |
NE | &XYZ | Das Feld muss ungleich dem Feld XYZ sein (XYZ = bereits erfasster Feldname) |
GT, LT, ... | Entsprechend NE | |
V | "A" "B" | Das Feld darf nur die Werte "A" oder "B" annehmen. |
R | 0 9 | Das Feld darf nur Werte zwischen einschließlich 0 und 9 annehmen. |
T | FRD090 | Feld muss einem Restkey der Tabelle FRD090 entsprechen. |
TB | FRD090 | Feld muss mit dem Argument der Tabelle FRD090 entsprechen oder muss leer sein. |
T* | FRD090 | Feld muss mit Argument der Tabelle FRD090 entsprechen oder gleich "***" (alle) sein |
PG | UPR FRD139R | Feld wird mittels dem Programm UPR FRD139R auf Gültigkeit geprüft. |
P4 | UPR FRD139R | Feld wird mittels dem Programm UPR FRD139R auf Gültigkeit geprüft. Das Prüfprogramm wird auch mit dem List-Button auf dem entsprechenden Feld aufgerufen. |
P | UPR FRD139R | Feld wird mittels dem Programm UPR FRD139R auf Gültigkeit geprüft, wenn es nicht leer ist. |