Das Kennzeichen steuert, ob dieser Lagerort mit Lagerplätzen organisiert ist,
Falls aktiv muß bei einer Lagerbuchung dieses Lagerortes der Lagerplatz mit angegeben werden. Die Prüfschärfe wird dabei über den zusätzlichen Schalter Lagerplatzprüfmuster (XLPM) festgelegt.
Falls nicht aktiv, darf bei der Lagerbuchung dieses Lagerortes kein Lagerplatz mitgegeben werden.
In FRD404 (Kurzbezeichnung für Bestände) kann der Parameter pro Bestand dieses Lagerortes übersteuert werden.
Bei chaotischem Lager muss das Feld gekennzeichnet werden.
Eine Änderung im laufenden Betrieb ist erlaubt, allerdings nur wenn kein Bestand auf dem Lagerort liegt. Wenn Bestand auf dem Lagerort vorhanden ist, kann die Lagerplatzorganisation somit nicht geändert werden. Liegt kein Bestand auf dem Lagerort, kann die Lagerplatzorganisation dagegen umgestellt werden.