Kurzbezeichnung für Bestände

In dieser Tabelle werden Steuerinformationen zu den Bestandsfeldern aus FRD402 (Bezeichnungen für Bestände) hinterlegt.

Wesentliche Plausibilitätsprüfungen der Dialogprogramme der Lageranwendung können an dieser Stelle beeinflusst werden.


Querverbindungen:

Bedeutung der Parameter:
Argument

Diese Werte sind fest und dürfen nicht geändert werden.

Sie stellen die Zuordnung zu den in FRD402 (Bezeichnungen für Bestände) hinterlegten Beständen her.

Parameter 01

Bezeichnung des Arguments

Hier ist die Kurzbezeichnung der Bestände aus FRD402 (Bezeichnungen für Bestände) hinterlegt. Sie darf nur sinngemäß geändert werden.

Parameter 02

Doppelpunkt

Dieser Parameter hat folgenden Aufbau:

aleer
b

Die Werte sollten nicht geändert werden.

Parameter 03

Feldart

Der hier eingetragene Wert kann folgende Ausprägungen besitzen.

DDatum
MMenge
SKumulierte Menge
WWert

Parameter 04

Negativer Bestand unzulässig
Steuerung, ob bei diesem Bestand ein negativer Bestand zulässig ist oder nicht. Dieser Parameter ist insbesondere im Zusammenhang mit dem physischen Lagerbestand bzw. dem Dispositionsbestand von Bedeutung.

Den Anforderungen der Praxis entsprechend wird dieser Parameter nur da geprüft, wo es vertretbar ist:

Im Rahmen der Vertriebs-Lieferungen (ohne Angabe in VRLV08 (Vorlaufdaten für Programm VK23000)) und der asynchronen Verbuchung von Materialbewegungen findet hingegen keine Prüfung statt.

Bei der Lieferscheinerstellung kann die Einstellung zur Bestandsprüfung über VRLV08 (Vorlaufdaten für Programm VK23000) übersteuert werden. Die Einstellung ist aber sehr wohl zu bedenken. Die Ware ist physisch im Versand, der LKW wartet und nun muss noch ein Lieferschein erstellt werden. Da kann sich der Versandmitarbeiter i.d.R. nicht um korrekte Bestandsbuchung kümmern.

JNegativer Bestand ist nicht zulässig
NNegativer Bestand zulässig

Parameter 05

Lagerplatzbuchung

Steuert, ob bei diesem Bestand immer ein Lagerplatz eingegeben werden muss oder nicht. Ist hier ein "J" eingetragen, kann der Bestand auf ein Lager gebucht werden, bei dem die Option FRD404-Param. berücksichtigen auf "J" stehen (Lagerorte verwalten (US16600) , Lasche Lagerortdaten).

Es handelt sich dann um einen Lagerort, bei dem der Lagerplatz eingegeben werden muss.

JLagerplatzangabe ist Pflicht
NLagerplatzangabe nicht erlaubt

Parameter 06

Kennzeichen chargenpflichtig

Kennzeichen, ob es sich um eine chargenpflichtige Bestandsart handelt oder nicht.

JBestandsart ist chargenpflichtig
NBestandsart ist nicht erlaubt

Parameter 07

Datei-Feldname

Name der Bestandsart in einer Datei ohne die beiden ersten dateispezifischen Stellen. Dieser Parameter hat nur informativen Charakter.

Parameter 08

Feldnummer zur Feldart

Dieser Parameter ordnet der Feldart eine feste Feldnummer zu. Er darf nicht geändert werden, da sonst Programmfehler auftreten.


Bedeutung der Selektionsfelder:
01Ist in diesem Feld eine "1" angegeben, gehört das Argument zu den über Buchungsschlüssel (US50000) gepflegten Bestandsfeldern.
  • Keine Stichwörter