Beim eingehenden Electronic-Banking können einer Kontoauszugsposition offene Posten zugeordnet werden (beispielsweise aufgrund der Angaben in den Feldern Verwendungszweck).

Aus der Zuordnung der offenen Posten ergibt sich ein Zahlbetrag, der nötig ist, um diese Bewegungen exakt auszugleichen. Dieser Betrag wird maschinell ermittelt und in dem Feld "Erwarteter Zahlbetrag" je Kontoauszugsposition hinterlegt.

Die Beträge werden als Haben-Beträge hinterlegt, d.h. ein positiver Soll-Betrag wird mit einem negativen Vorzeichen hinterlegt.

Ob bei der Ermittlung des erwarteten Zahlbetrags Skonto und Karenztage berücksichtigt werden, wird über den Parameter "OP-Ausgleich" in der Tabelle VRLF70 gesteuert.

  • Keine Stichwörter