Start über Browser
Der Client wird erstmalig über die URL http://<host>:<port>/client.jar gestartet. Dabei wird eine für den gewählten Application Server konfigurierte client.jar generiert und an den Client als Download übertragen. Diesen muss der Nutzer ausführen, um den Client zu starten. Zur Ausführung der client.jar ist eine Java Runtime notwendig, welche auf dem Client Rechner bereitgestellt werden muss. Eine Anleitung zur Java-Installation auf den Client-PCs findet sich hier.
Nach dem Start des Clients kann der Nutzer ein Icon auf dem Desktop erzeugen. Damit kann der Client über dieses Icon gestartet werden. Um das Icon zu erzeugen muss über das Menü "Administration/Desktop Verknüpfung erstellen" hinter dem oxaion Logo aufgerufen werden:
Start über Netzlaufwerk
Um den oxaion Client von einem Netzlaufwerk zu starten, muss die Datei Client.exe im Unterordner "...\http\client\bin" des oxaion Server Verzeichnisses ausgeführt werden. Alternativ kann auf dem Desktop eine Verknüpfung auf diese Datei erstellt werden.
Wird der Client über eine eigene Freigabe aufgerufen, sollte vermieden werden ihn über eine $-Freigabe zur Verfügung zu stellen. Hierbei kann es zu Performanceproblemen kommen.