In diesem Feld wird der Status des gesamten Kontoauszugs oder einer einzelnen Kontobewegung ausgewiesen. Der Status wird maschinell vergeben und gibt Auskunft darüber, wie weit der Satz verarbeitet wurde, und ob bei der Verarbeitung Fehler aufgetreten sind. Weitere Informationen zu einer Statusausprägung werden über einen entsprechenden Fehlercode im Satz eingestellt. Der beschreibende Text kann im Programm Kontoauszüge verwalten (FB60459) angezeigt werden.
Folgende Ausprägungen sind möglich:
A | Die Position wurde auf die iSeries in die Dateien für electronic Banking übernommen. Es erfolgte noch keine Prüfung der Daten. |
B | In der Position liegt ein Fehler vor. Die weitere Verarbeitung der Position ist erst nach der Fehlerbehebung möglich. Der Fehler wird in dem Fehlercode der Position weiter beschrieben. |
C | Für die Position liegen weitere Informationen oder Hinweise vor, es ist aber kein Fehler vorhanden. |
D | Für die Positionen liegen keine weiteren Informationen oder Hinweise vor. |
X | Die Position wurde auf die iSeries in die Dateien für electronic Banking übernommen. Es wurde dabei die Sperre für die weitere Verarbeitung eingestellt. In der Regel dienen diese Positionen nur zur Anzeige und dürfen nicht weiter verarbeitet werden. |
Z | Der Kontoauszug wurde im System electronic Banking vollständig verarbeitet. Auf Positionsebene wird eine detailliertere Unterscheidung vorgenommen. |
5 | Bei Verbuchung der Auszugsposition wurden keine Ausgleiche durchgeführt. Aufgrund der Einstellungen wurde aus der Position ein Vorschlag für die weitere Bearbeitung generiert. |
6 | Bei Verbuchung der Auszugsposition erfolgte ein Vollausgleich der zugeordneten Positionen (offene Posten bzw. umlaufende Zahlungsträger). |
7 | Bei Verbuchung der Auszugsposition wurden keine Ausgleiche durchgeführt. Es liegt eine Unterzahlung vor, d.h. der erwartete Zahlungsbetrag ist größer als der Betrag der Auszugsposition. |
8 | Bei Verbuchung der Auszugsposition wurden Ausgleiche durchgeführt und der Restbetrag A-Konto gebucht. Es liegt eine Überzahlung vor, d.h. der erwartete Zahlungsbetrag ist kleiner als der Betrag der Auszugsposition. |
9 | Bei der Verbuchung der Auszugsposition wurden nur A-Kontobuchungen durchgeführt. Es sind entweder kein zugeordneten Positionen (offenen Posten bzw. umlaufende Zahlungsträger) vorhanden oder die Abweichung von erwartetem Zahlungsbetrag und Auszugsbetrag ist zu groß. |
Alle Auszugspositionen mit dem Status "X" und "Z" bzw. "6" bis "9" werden im Journallauf nach dem in Tabelle VRLF70 hinterlegten Zeitraum reorganisiert (d.h. gelöscht).
In der Verbuchung der Kontoauszüge werden nur Sätze mit dem Status "C" und "D" berücksichtigt.