In Abhängigkeit von diesem Parameter wird gesteuert, ob die Bruttobedarfe tages-, wochen- oder monatsgenau in Planbedarfsmengen übernommen werden. Dabei wird zu jeder Bedarfsperiode (Vorlaufparameter "Periodenlänge" der Vorlauftabelle VRLD23 einer Bruttobedarfsmenge in Abhängigkeit der Firmenstammparameter auf Maske 14 ein Datum ermittelt. Dieses Datum wird aufgrund des Parameter "Planeinteilung" in den entsprechenden Planbedarfstag, -woche oder -monat umgesetzt.Beispiel 1 (Bruttobedarf auf Monatsbasis):

Bruttobedarf: 200 Stück für März 2005 150 Stück für April 2005 400 Stück für Mai 2005

--> bei tagesgenauer Übernahme werden folgende Planbedarfsmengen generiert:

PeriodePlanbedarf
01.03.2005200 Stück
01.04.2005150 Stück
01.05.2005400 Stück

--> bei wochengenauer Übernahme werden folgende Planbedarfsmengen generiert:

PeriodePlanbedarf
Woche 10/05200 Stück
Woche 14/05150 Stück
Woche 18/05400 Stück

 --> bei monatsgenauer Übernahme werden folgende Planbedarfsmengen generiert:

PeriodePlanbedarf
Monat 03/05200 Stück
Monat 04/05150 Stück
Monat 05/05400 Stück


Beispiel 2 (Bruttobedarf auf Wochenbasis):

Bruttobedarf: 300 Stück für Wo 12/05 (3. Woche im März 2005) 450 Stück für Wo 13/05 (4. Woche im März 2005) 250 Stück für Wo 14/05 (1. Woche im April 2005) 350 Stück für Wo 15/05 (2. Woche im April 2005)

--> bei tagesgenauer Übernahme werden folgende Planbedarfsmengen generiert:

PeriodePlanbedarf
18.03.2005300 Stück
25.03.2005450 Stück
01.04.2005250 Stück
08.04.2005350 Stück

--> bei wochengenauer Übernahme werden folgende Planbedarfsmengen generiert:

PeriodePlanbedarf
Woche 12/05300 Stück
Woche 13/05450 Stück
Woche 14/05250 Stück
Woche 15/05350 Stück

--> bei monatsgenauer Übernahme werden folgende Planbedarfsmengen generiert:

PeriodePlanbedarf
Monat 03/05750 Stück
Monat 04/05600 Stück
  • Keine Stichwörter