Defaultstrukturen
In diesem Programm können Defaultstrukturen und Produktdokumentation-Defaultstrukturen verwaltet werden.
Die allgemeine Dokumentation der Defaulstrukturen befindet sich unter Dokumentenablage - weitere Funktionen. Die allgemeine Dokumentation der Produktdokumentation befindet sich unter Produktdokumentation.
Verwendung dieses Programms
- US24229 Defaultstrukturen
Felder
Defaultstruktur
Feldbezeichnung | Erklärung | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Bezeichnung | Hier wird die Bezeichnung von der Defaultstruktur bzw. Produktdokumentation-Defaultstruktur angegeben. Beim späteren Einkopieren der Produktdokumentation-Defaultstruktur in den Dokumente-Ordner vom Artikel wird die hier eingetragene Bezeichnung plus V1, für die erste Version als Name vom Hauptordner angegeben. | ||||||||||
Beschreibung | Hier wird die Beschreibung von der Defaultstruktur bzw. Produktdokumentation-Defaultstruktur angegeben. | ||||||||||
Gültig ab | Hier wird der Start von der Gültigkeit einer Defaultstruktur bzw. Produktdokumentation-Defaultstruktur angegeben. Beim späteren Einkopieren der Produktdokumentation-Defaultstruktur in den Dokumente-Ordner vom Artikel werden nur gültige Produktdokumentation-Defaultstrukturen angezeigt. | ||||||||||
Gültig bis | Hier wird das Ende von der Gültigkeit einer Defaultstruktur bzw. Produktdokumentation-Defaultstruktur angegeben. Beim späteren Einkopieren der Produktdokumentation-Defaultstruktur in den Dokumente-Ordner vom Artikel werden nur gültige Produktdokumentation-Defaultstrukturen angezeigt. | ||||||||||
Änderungsart | Über die Änderungsart wird die Art der späteren Änderung von den Dokumenten der im Artikel einkopierten Produktdokumentation festgelegt. Folgende Ausprägungen stehen zur Verfügung:
Dieses Feld wird nur bei Produktdokumentation-Defaultstrukturen angezeigt. | ||||||||||
Defaultstruktur automatisch einkopieren | Bei der Neuanlage von Datensätzen kann die Defaultstruktur automatisch einkopiert werden.
Bei manchen Explorern können zusätzliche Schlüsselfelder angegeben werden. Diese werden beim automatischen Einkopieren und der manuellen Anlage berücksichtigt. Ist zu dem Schlüsselfeld keine Defaultstruktur vorhanden, werden Defaultstrukturen ohne angegebene Schlüsselfelder gezogen. Beispiel: Für den Explorer US17000 gibt es eine Defaultstruktur für die Artikelgruppe ET (Einkaufsteile) und eine ohne angegebene Artikelgruppe. Wird nun ein Artikel mit der Artikelgruppe ET (Einkaufsteile) angelegt oder auf diesem die Default-Struktur einkopiert, wird die Defaultstruktur mit der Artikelgruppe ET (Einkaufsteile) einkopiert. Bei allen anderen Artikelgruppen wird die Defaultstruktur ohne angegebene Artikelgruppe einkopiert. Besonderheit: Wird eine Defaultstruktur für den Explorer US11290 (Geschäftspartner) erfasst und als Schlüsselfeld eine Adressgruppe angegeben, wird das automatische Einkopieren erst bei der Anlage der entsprechenden Adressgruppe als Adressmerkmal angestoßen. Dies gilt auch für die manuelle Anlage. Dieses Feld wird bei der Anlage von Defaultstrukuren aus dem ausgewählten Explorer, aus der Tabelle FRDPCA (Art der PC-Ablage) mit dem Parameter "Default-Struktur einkopieren" vorbelegt. Bei der Anlage einer Produktdokumentation wird dieses Feld nicht vorbelegt, kann aber manuell gepflegt werden. Eine Produktdokumentation hat im Defaultstrukturtyp in der Tabelle FRDDST (Defaultstrukturtyp) den "Typ intern" P. | ||||||||||
Zusätzliche Schlüsselfelder je nach Explorer | |||||||||||
Adressgruppe | Eine Adressgruppe stellt eine Zusammenfassung mehrerer Adressen dar. Für diese Gruppe können dann Adressmerkmale hinterlegt werden, über die Adressen aufgefunden werden können, d.h. die Merkmale stellen einen Such- bzw. Selektionsbegriff für eine Adresse dar. Die Definition einer Adressgruppe erfolgt im Programm Adressgruppen (US14900), die Zuordnung einer Adresse zu einer Adressgruppe erfolgt im Programm Adressen verwalten (US11200). | ||||||||||
Auftragskennzeichen | Das Auftragskennzeichen dient zur Unterscheidung verschiedener Auftragstypen. Die dazugehörige Tabelle ist die FRDAKZ (Auftragskennzeichen BIA). Beispiel:
| ||||||||||
Land | Ein Land ist in der Länderdatei hinterlegt. Die hier angegebenen Länder sind nicht die offiziellen Länder des statistischen Bundesamtes, sondern dienen als eindeutiger Schlüsselbegriff zur Identifikation eines Landes. In den Fällen, in denen das Land des statistischen Bundesamtes eindeutig ist, stimmen die beiden Länder jedoch überein. Das Land dient in Verbindung mit dem Geschäftspartner der Erstellung länderbezogener Statistiken sowie der Adressaufbereitung in der jeweiligen landesüblichen Schreibweise. | ||||||||||
Sammelbelegart | In diesem Feld wird angegeben, um welche Art von Beleg es sich handelt. Das Feld wird sowohl im Einkauf als auch im Verkauf verwendet.
Gültige Inhalte sind in folgenden Tabellen hinterlegt: Beispiel: Belegnummer E 16 000012 im Einkauf ist eine Bestellung und gehört der Sammelbelegart "E" an. Hinweis
Die Belegnummernkreise können im Einkauf und Verkauf identisch sein.
| ||||||||||
Artikelgruppe | In der Artikelgruppe sind Defaults für die Neuanlage von Artikelstämmen (insbesondere Dispositionsparameter, aber auch Steuerkennzeichen für Ein- und Verkauf und Lagerbestandsführung) hinterlegt. Außerdem steuert die Artikelgruppe welche Sachmerkmalsleiste einem Artikel zugeordnet wird und ob ein Verrechnungspreis angegeben werden muss. Über den List-Button können die möglichen Artikelgruppen angezeigt werden. |
Überschriftsformat
Feldbezeichnung | Erklärung |
---|---|
Defaultstruktur | Hier wird die Defaultstrukturnummer von der Defaultstruktur bzw. Produktdokumentation-Defaultstruktur angegeben. |
Typ | Über den Defaultstrukturtyp wird unter anderem definiert, ob es sich um eine Defaultstruktur oder eine Produktdokumentation handelt. Die gültigen Werte sind in der Tabelle FRDDST (Defaultstrukturtyp) hinterlegt. |
Explorer | Über den Explorer wird definiert, in welchem Programm die Dokumente und Dateien der Defaultstruktur (und Produktdokumentation) einkopiert werden können. Die gültigen Werte sind in der Tabelle FRDPCA (Art der PC-Ablage) definiert. Wurde im Defaultstrukturtyp eine Produktdokumentation ausgewählt, wird der Explorer automatisch mit dem Wert US17000 (Artikel) gefüllt. |