Import von Syncos MES/CAQ Daten

Der "historisch angewachsene" ImportJob  (Klasse: US50818_ImportJob.java), der Syncos-Daten nach Oxaion importiert, wurde der Übersicht halber sowie aus Refactoring-Gründen bezüglich zukünftiger Erweiterungen in einzelne Klassen aufgesplittet/ausgelagert.
Diese befinden sich nun im Package com.oxaion.open.app.ust.us50818.importprozess

Kundenmodifikationen im ehemaligen US50818_ImportJob.java müssen daher in die neuen "fachlich aufgeteilten" Import-Prozess Klassen (wie bspw. FeinplanungImportProzess.java oder RueckmeldungImportProzess.java) "umgezogen" werden.

Inventur

In der Inventur wurde die Performance der Programme optimiert. Dies führte zu großen Änderungen in den Programmen LB61201R und LB61202R, sodass es beim Einspielen des Patches zu Konflikten kommen wird, wenn die beiden Programme beim Kunden modifiziert sind.

Zur Übernahme der Modifkationen wird vorgeschlagen, bisherige Modifikationen manuell in die neu ausgelieferten Programme zu übertragen.

Zusätzlicher Tipp: Es gibt jetzt in den neuen Programmen diverse List-Objekte mit den einzulesenden Felder je Datenbanktabelle.
Wenn in Kundenmodifikationen zusätzliche Felder eingelesen werden, müssen diese Objekte ergänzt werden. Die Variablennamen beginnen jeweils mit "fieldsFor".

RPGFunctions

In den RPGFunctions gab es eine Methode cvtIso(), die unabhängig von den Eingabeparametern immer das aktuelle Tagesdatum zurücklieferte.
In der Klasse US85000M gibt es ebenfalls eine Methode cvtIso(), die das übergebene Datum in das ISO-Format konvertiert (wie es vom Methodennamen her zu erwarten ist).
Die Methode in den RPGFunctions hatte keine Verwender im Standard und wurde deshalb gelöscht.

Sollte die gelöschte Methode kundenspezifisch verwendet worden sein, kommt es mit dem Patch zu Compile-Fehlern.
In diesem Fall ist zu prüfen, ob die Funktion tatsächlich so gewünscht war (aktuelles Tagesdatum). In diesem Fall ist sie entweder durch isoUdate() oder einfach durch date() zu ersetzen.
Sollte stattdessen das übergebene Datum ins ISO-Format umgesetzt werden, dann wurde bislang die falsche Methode dafür benutzt und es ist stattdessen die import-Anweisung für das US85000M zu ergänzen.

  • Keine Stichwörter