Berechnung der Kammerumlage mittels Report

Die Anlage des Reports erfolgt in den Schritten:

  • Reportingschema definieren
  • Definition des Reports
  • Kontenzuordnung


Schritt 1: Reportingschema definieren

Tabelle Reportingschema FBU (FRDRSF)  

SchemaKUMLAG2024
Bezeichnung

Kammerumlage ab 2024

Generalumkehr nicht markiert
Kontenliste markiert
Unterkonten druckennicht markiert


Schritt 2: Definition des Reports

Anlage der Reporting-Codes (FR80100) für die Kammerumlage ist im folgenden aufgelistet. In den Auslieferungsfirmen ist dieser Report vorhanden.

Der Report bezieht sich auf die Kammerumlage ab 01.01.2024.





Rechenalternative 1

Summe von - bis 

Rechenalternative 2

Wert der Zeile = 

Rechenalternative 3

Wert der Zeile = 

Bedingung für Rechenzeile

Wert der Zeile = 

Reporting-Code Reportingbezeichnung Funktion der Zeile  R/T/W Druckzeile Reporting 

Reporting-Code

von-Wert

Reporting-Code 

bis-Wert

Reporting-Code

(Wert 1)

Rechen-funktion Reporting-Code (Wert 2)Rechen-funktionReporting-Code (Wert 3)Rechen-funktionReporting-Code (Wert 4)

Reporting-Code

Rechen-funktion FaktorReporting-Code Vergleichs-operant Faktor 
10Vorsteuer ohne Vorsteuer auf InvestitionenW0000
0
0
00
0,00000
0,0000
20Vorsteuer auf InvestitionenW0000
0
0
00
0,00000
0,0000
100Vorsteuer GesamtR1000010+20
0
00
0,00000
0,0000
110abzgl. Vorsteuer auf InvestitionenR110000
0
0
020*-1,00000
0,0000
130zu berücksichtigende VorsteuernR13000100+110
0
00
0,00000
0,0000
140EinfuhrumsatzsteuerW140000
0
0
00
0,00000
0,0000
150Steuer auf innergemeinschaftliche ErwerbeW150000
0
0
00
0,00000
0,0000
160Steuer auf Reverse Charge LeistungenW160000
0
0
00
0,00000
0,0000
190*** Bemessungsgrundlage KammerumlageR19000130+140+150+1600
0,00000
0,0000
201Hilfszeile NullW0000
0
0
00
0,00000
0,0000
202Hilfszeile 2.95 MioR0000
0
0
0201+2.950.000,00000
0,0000
203Hilfszeile 29.5 MioR0000
0
0
0202*10,00000
0,0000
205Hilfszeile 3.25 MioR0000
0
0
0201+3.250.000,00000
0,0000
206Hilfszeile 32,5 MioR0000
0
0
0205*10,00000
0,0000
207Hilfszeile 3 MioR0000
0
0
0201+3.000.000,00000
0,0000
221log. Variable 1 (Bemgr. > 3 Mio)R0000
0
0
0201+1,0000190>3.000.000,0000
22232,5 Mio übersteigende BemessungsgrundlageR000190-206
0
00
0,00000
0,0000
223log. Variable 2 (Bem.gr. > 32,5 Mio)R0000
0
0
0201+1,0000222>0,0000
224Summe log. Variable 1+2R000221+223
0
00
0,00000
0,0000
231Bemessungsgrundlage Kammerumlage Teil 1R01901900
0
0
00
0,0000224=0,0000
232Hilfsfeld 1 Kammerumlage Teil 1R0000
0
0
0231*0,2800224=0,0000
233Kammerumlage Teil 1R0000
0
0
0232/100,0000224=0,0000
241Bemessungsgrundlage Kammerumlage Teil 1R02072070
0
0
00
0,0000224=1,0000
242Hilfsfeld 1 Kammerumlage Teil 2R0000
0
0
0241*0,2800224=1,0000
243Kammerumlage Teil 1R0000
0
0
0242/100,0000224=1,0000
244Bemessungsgrundlage Kammerumlage Teil 2R000190-207
0
00
0,0000224=1,0000
245Hilfsfeld Kammerumlage Teil 2R0000
0
0
0244*0,2660224=1,0000
246Kammerumlage Teil 2R0000
0
0
0245/100,0000224=1,0000
251Bemessungsgrundlage Kammerumlage Teil 1R02072070
0
0
00
0,0000224=2,0000
252Hilfsfeld 1 Kammerumlage Teil 1R0000
0
0
0251*0,2800224=2,0000
253Kammerumlage Teil 1R0000
0
0
0252/100,0000224=2,0000
254Bemessungsgrundlage Kammerumlage Teil 2R02032030
0
0
00
0,0000224=2,0000
255Hilfsfeld Kammerumlage Teil 2R0000
0
0
0254*0,2660224=2,0000
256Kammerumlage Teil 2R0000
0
0
0255/100,0000224=2,0000
257Bemessungsgrundlage Kammerumlage Teil 3R000190-206
0
00
0,0000224=2,0000
258Hilfsfeld Kammerumlage Teil 3R0000
0
0
0257*0,2464224=2,0000
259Kammerumlage Teil 3R0000
0
0
0258/100,0000224=2,0000
301Bemessungsgrundlage Kammerumlage Hebesatz 0,28%R30100231+241+251
00
0,00000
0,0000
302Kammerumlage zum Hebesatz 0,28%R30200233+243+253
00
0,00000
0,0000
303Bemessungsgrundlage Kammerumlage Hebesatz 0,2660%R30300244+254
0
00
0,00000
0,0000
304Kammerumlage zum Hebesatz 0,2660%R30400246+256
0
00
0,00000
0,0000
305Bemessungsgrundlage Kammerumlage Hebesatz 0,2464%R3052572570
0
0
00
0,00000
0,0000
306Kammerumlage zum Hebesatz 0,2464%R3062592590
0
0
00
0,00000
0,0000
310*** KammerumlageR31000302+304+306
00
0,00000
0,0000

Anmerkung:  bei allen Zeilen ist kein Zeilenvorschub "kein Vorschub" zu berücksichtigen.


Schritt 3: Kontenzuordnung

Die Zuordnung der Vorsteuerkonten zu den Wertzeilen erfolgt über die Kontenzuordnungen (FB10590)

Berichtszeile

Konten

Berichtszeile

Konten

0010Konten für inländische Vorsteuer außer den nachstehend genannten Sonderfällen
0020Konten für Vorsteuer für Investitionen in das ertragssteuerliche Anlagevermögen
0140Konten für Einfuhrumsatzsteuer
0150Vorsteuerkonten für innergemeinschaftliche Erwerbe
0160Vorsteuerkonten für RC-Leistungen, für die die Steuer von anderen Unternehmen auf das erklärende Unternehmen übergegangen ist

Auswertung Kammerumlage

Im Ergebnis wird im Report (Reports anzeigen (FR80250) und Reports drucken (FR80300)) systemseitig die Kammerumlage unter Berücksichtigung der vorgegebenen Schwellenwerte und Hebesätze errechnet.

Beispielanzeige Kammerumlage:

  • Keine Stichwörter