Dieses Installationskennzeichen steuert, ob in diesem Mandanten die erweiterten Transportmittelverwaltung-Funktionen genutzt werden sollen. 

Diese stellen eine Alternative zum zweistufigen Master-/Single Konzept aus dem Automotive-Umfeld dar und können zudem unabhängig vom gesetzten Automotive Installation-Kennzeichen aktiviert werden.

Die Transportmittelverwaltung unterstützt - grob umrissen - die Definition mehrstufiger Packvorschriften, die allgemeine und/oder Geschäftspartner spezifische Zuordnung von Artikel zu Packvorschriften sowie die Funktionalität für VKS-Entnahmescheine / PPS-Fertigungsaufträge/ LBS-Lagerbelege sowie EKS-Wareneingänge/Retouren konkrete Verpackungsdatensätze aus generierten Verpackungsvorschlägen oder völlig frei/individuell zu erzeugen.

Insbesondere wenn mit Artikeln gearbeitet wird, die am Lager bestandstechnisch stets inkl. Packmittel geführt werden sollen, muss die Transportmittelverwaltung aktiviert werden (sofern nicht das Master-/Single Konzept aus dem Automotive-Umfeld genutzt wird)

  • Keine Stichwörter