Mit Arbeitspläne / Stücklisten verwalten (PU11090) können Stücklisten- und Arbeitsplandaten in einem Programm verwaltet werden. Dadurch wird der Verwaltungsprozess effektiver und übersichtlicher. Die gemeinsame Verwaltung unterstützt die zentrale Bearbeitung der Kopfdaten, Änderungshistorie und Alternativen. Stücklisten- und Arbeitsplanpositionen werden gemeinsam in einer Liste angezeigt und zur Verwaltung angeboten. Die Bearbeitung erfolgt dann in der positionsspezifischen Maske, welche ja nach Auswahl, entweder die Daten einer Arbeitsplan- oder Stücklistenposition im Detailbereich angezeigt wird.

Voraussetzung

Für die gemeinsame Verwaltung von Arbeitsplan und Stückliste eines Artikels ist das Setzen des Kennzeichens "Gemeinsame Verwaltung Arbeitsplan / Stückliste" im Artikel (Produktionsdaten, Lasche "Fertigung") notwendig. Wurde die gemeinsame Verwaltung aktiviert, können die Stücklisten und Arbeitspläne über die jeweiligen speziellen Verwaltungsprogramme zwar noch eingesehen werden, die Bearbeitung ist aber nicht mehr möglich.

Wurde zu einem Artikel bereits ein Index erfasst, so wird dieser als gemeinsame Index für Arbeitsplan und Stückliste bei der Aktivierung dieser Option verwendet.

Das Aktivieren und Deaktivieren der gemeinsamen Verwaltung ist zwar möglich, muss aber ein Ausnahmefall bleiben. In beiden Richtungen muss, sollten zuvor Daten vorhanden gewesen sein, diese auf korrekte Migration bzw. Trennung geprüft werden.

Aufbau des Explorerbaumes

Arbeitspläne / Stücklisten

  • BB001 (Artikel)
    •  Änderungsindex (intern)
    • Standardalternative
      • Stücklisten- / Arbeitsplanpositionen
      • Dokumente, sonstige Objekte der Stückliste
    • Alternative 001
      • Stücklisten- / Arbeitsplanpositionen
      • Dokumente, sonstige Objekte der Stückliste
    • Alternative 002
      • Stücklisten- / Arbeitsplanpositionen
      • Dokumente, sonstige Objekte der Stückliste

Für die gemeinsame Verwaltung der Arbeitsplan-/Stücklistenkopfdaten wurden die Eingabefelder des Arbeitsplanes und der Stückliste auf einer Maske zusammengefasst.

  • Keine Stichwörter