Mit Hilfe des Programms "Arbeitsplan- Massenänderung" können die Daten aller Arbeitspläne, die einen bestimmten Arbeitsplatz, ein bestimmtes Betriebsmittel, eine bestimmte Formel oder Entscheidungstabelle oder einen bestimmten Standardarbeitsgang beinhalten, geändert oder gelöscht werden.
Bei der Massenänderung über Standardarbeitsgänge werden alle Felder des Standardarbeitsgangs zur Übertragung in die zu ändernden Arbeitsgänge angeboten. Außerdem kann ausgewählt werden, dass Zusatztext, Übergangs- und Überlappungsdaten oder die Betriebsmittelliste jeweils komplett vom Standardarbeitsgang übernommen werden. Dabei werden die betreffenden Daten des Arbeitsgangs gelöscht, bevor die Daten des Standardarbeitsgangs eingestellt werden.
Die Massenänderung kann zum einen als Prüflauf (nur Protokollierung der anfallenden Daten) durchgeführt werden, andererseits können aber auch alle zu ändernden Sätze – bei Bedarf auch ohne vorherige Kontrolle - maschinell in einem Echtlauf abgearbeitet werden.
Jedes Datenfeld des Arbeitsganges kann mit neuen Werten überschrieben werden.
Handelt es sich um dokumentationspflichtige Änderungen, so können weitere Angaben wie Änderungsnummer (Änderungsdokument) und Freigabedatum vorgegeben werden.
Bei der Durchführung von dokumentationspflichtigen Änderungen wird der Historiendatei gegebenenfalls ein neuer Änderungsindex zugefügt, sofern die Änderungsnummer noch nicht in der Historie enthalten ist.
Wenn keine Änderungsnummer vorgegeben wurde, wird der Anwender bei Änderung des ersten dokumentationspflichtigen Arbeitsplanes aufgefordert, die Angaben zu ergänzen.
Hinweis
- Das Freigabedatum von Änderungen muss in der Zukunft liegen.
- Beim Löschen von Positionen wird bei dokumentationspflichtigen Artikeln die zu löschende Position mit einem Auslaufdatum versehen und fortgeschrieben.
- Positionen von nicht dokumentationspflichtigen Arbeitsplänen werden physisch gelöscht.