oxaion open setzt eine vollständig installierte Datenbank auf einem Datenbank-Server voraus. Eine Liste der von oxaion open unterstützen Datenbanken finden Sie in den Systemvoraussetzungen.
Bei der Installation der gewünschten Datenbank müssen zusätzlich zu den Dokumentationen Ihres Datenbankanbieters von oxaion vorgegeben Einstellungen berücksichtigt werden. Die entnehmen Sie bitte hier für den Microsoft SQL Server oder die IBM DB2.
Weiterführende Informationen zum Datenbank-Management erhalten Sie aus den Ausführungen für Administratoren.
Die Installation der Datenbank-Daten für oxaion erfolgt automatisiert im Zuge der oxaion-Installation. Während der Installation wird daher der Name des Datenbanknutzers und der Datenbank abgefragt. Mit diesen Angaben wird die Datenbank erstellt und der Nutzer mit den entsprechenden Rechten angelegt. Hierfür ist es notwendig, den Administrations-Datenbankbenutzer (z. B. den "dbo" oder "sa"-Benutzer) anzugeben.
Nach Abschluss der Installation muss für den neu angelegten Datenbank-Nutzer die Default-Datenbank über das SQL Server Management Studio gesetzt werden.