Über den Menüpunkt „oxaion-Link kopieren" im Menü „Aktion", wird ein Link zum aktuell ausgewählten Datensatz in die Zwischenablage kopiert.

 

Diesen Link können Sie z.B. in E-Mails oder Textdokumente einfügen.


Mit dem neuen Outlook mit WebView2, welches ab 2025 ausgerollt werden soll, werden eigene Protokolle nicht mehr als klickbare Links dargestellt.
Daher wird optional eine Möglichkeit angeboten, Oxaion-Links mit dem HTTP-Protokoll zu erstellen, sodass die Links in E-Mails wieder verwendet werden können.
Siehe dazu Format der oxaion-Links


  • Keine Stichwörter