"Sichten" (US63190)
In Programm "Sichten" (US63190) werden für den Sichttyp "Daten für Excel-Ausgabe" sämtliche Felder (= Spalten) definiert, die an das EXCEL-Arbeitsblatt exportiert werden sollen. Durch den gesonderten Sichttyp kann sich also die Excel-Ausgabe von den im Listprogramm angezeigten Daten unterscheiden.
Erstellung einer EXCEL-Sicht
- Währung und Währungsschlüssel (oder ähnlich, also Werte und dazugehörige Texte) sollten nicht zusammengefasst werden, da ansonsten Diagramme den Wert nicht als Zahl sondern als Text interpretieren und daher nicht verarbeiten können.
- Die Überschriften der Spalten sollten möglichst nicht umbenannt werden, da ansonsten die Makros eventuell nicht korrekt auf diese Spalte ausgeführt werden können. Wird eine Überschrift dennoch geändert, muss geprüft werden, ob diese im EXCEL-Makro verwendet wird und somit das Makro gegebenenfalls geändert werden muss.
- In den Sichten können generell beliebig Spalten hinzugefügt werden. Allerdings muss beachtet werden, dass die Reihenfolge der Spalten nicht verändert werden darf, da es in der Auswertung zu Fehlern kommen kann.
Exportieren mit EXCEL-Vorlage
Nach der Erstellung einer EXCEL-Vorlage unter Berücksichtigung der in Programm "Sichten" (US63190) definierten Spalten, kann diese über die Funktion ""EXCEL-Ausgabe mit Vorlage" eines jeden Listprogrammes zum Datenexport genutzt werden.
Erstellung von EXCEL-Vorlagen
Bitte beachten Sie bei der Erstellung einer EXCEL-Vorlage diese Hinweise: Hinweise zum Erstellen und Bearbeiten von EXCEL-Vorlagen.
Über den Matchcode kann ein Pfad für die gewünschte Vorlage angegeben werden.
Wurde ein Pfad angegeben, so kann die Vorlage auch über das Funktionsmenü gespeichert werden.
Nachdem das Programm neu aufgerufen wurde, ist die Vorlage dadurch direkt auswählbar. Der Pfad muss also nicht mehr angegeben werden.
Nach Übergabe der Daten nach EXCEL wird automatisch das Makro "jet_run" aufgerufen. Bei einem Makro handelt es sich um eine Art Unterprogramm, mit dem eine Abfolge von Befehlen oder Bedienungsschritten festgelegt wird.
Die Rohdaten, die in EXCEL beim Exportieren mit einer Vorlage immer in der ersten Mappe zu finden sind, können mit Hilfe des Makros beispielsweise als Tabelle oder Diagramm dargestellt werden.
Die programmspezifischen Kopfdaten werden beim Exportieren mit Vorlage nicht in der ersten Mappe gespeichert, sondern sind nur unter dem Reiter "Formeln" im "Namensmanager" zu finden (s. u.).
Exportieren ohne EXCEL-Vorlage
Beim Exportieren ohne Vorlage werden die Daten direkt und ohne Veränderungen an Excel weitergegeben. In den ersten Zeilen werden die programmspezifischen Kopfdaten angezeigt. Darunter befindet sich eine Auflistung der anderen Daten aus oxaion.
Zusätzlich werden die Kopfdaten automatisch unter dem Reiter "Formeln" im "Namensmanager" gespeichert.