Bewertung von Fremdwährungsbelegen in der UVA

Sofern das Steuerrecht die Meldung von Fremdwährungsbelegen zum ursprünglich gebuchten Kurs vorschreibt, kann dies anhand der TBV-Tabelle FRDEGI (Parameter 09 - Neubewertung zum Finanzamtskurs) beim jeweiligen Land gesteuert werden. 

Auftragsübergreifendes Verpacken <CLOUD FEATURE>

Bisher war es nicht möglich, über den Entnahmeschein mehrere Kundenaufträge gemeinsam in einer Verpackung zu verpacken. Es wurde trotz identischer Kunden-/Versanddaten in Aufträgen pro Auftragsnummer ein Verpackungsschritt im Verpackungsdialog des Entnahmescheinprozesses angezeigt. Der Hintergrund war, dass die Verpackungsmaterialien je Lieferschein abgebucht wurden und ein Lieferschein in oxaion auch stets auch „auftragsrein“ ist.

Über ein neues Kennzeichen „Auftragsübergreifendes Verpacken“ am Kunden (als Vorbelegung) und auch am Auftragskopf (Übernahme aus Kunden) können nun Kundenaufträge so markiert werden, dass die bisherige Aufteilung in einzelne Schritte im Verpackungsdialog entfällt und bei gleichen Kunden-/Versanddaten auch mehrere Kundenaufträge in einer gemeinsamen Verpackung verpackt werden können.

Dafür wird bereits beim Verpacken mehrerer Aufträge im Entnahmescheinprozess eine sogenannte Sammellieferscheinnummer generiert und an der obersten Verpackung hinterlegt. Werden aus dem Entnahmeschein nun wie gewohnt (Einzel-)Lieferscheine generiert, so werden diese bei vorhandenem Bezug der involvierten Verpackungen zu einer Sammellieferscheinnummer automatisch gruppiert. Ein aufwendiges manuelles nachträgliches Erstellen einer Sammellieferung entfällt somit.

Die Verpackungsmaterialien werden beim Buchen der Einzellieferscheine wie bisher auch abgebucht, jedoch unter der Berücksichtigung, dass keine Mehrfachbuchungen bei gemeinsamen Umverpackungen/Ladehilfsmitteln entstehen.

Werden Einzellieferscheine aus einer Sammellieferung storniert, so werden die direkt zuordenbaren Verpackungsmaterialien des jeweiligen Einzellieferscheins, ebenso wie die gelieferte Ware zurück gebucht. Gemeinsam genutzte Umverpackungen/Ladehilfsmittel werden jedoch auf den verbleibenden, nicht stornierten Einzel-Lieferschein „umgeswitched“. Spätestens mit der letzten Stornierung eines Einzellieferscheins der Sammellieferung werden auch alle restlichen Verpackungsmaterialien zurück gebucht.

Als Restriktion gilt zu bedenken, dass das auftragsübergreifende Verpacken NICHT mit gleichzeitig aktivierter EDI-Ausgabe der Automotive-Lieferscheine (DESADV) funktioniert, da in diesem Fall je Einzellieferschein eine XML-Ausgabe an den Konverter inklusive der Verpackungsmaterialien erfolgt. Demnach würden gemeinsam genutzte Umverpackungen fälschlicherweise mehrfach per EDI übertragen werden, was der physischen Lieferung widerspricht.

Es handelt sich bei dieser Funktion um ein Cloud Feature, welches bei Cloud-Installationen im oxaion Standardumfang enthalten ist und nur dort aktiviert werden kann.


  • Keine Stichwörter