Ein Vorlagerort ist ein nicht chaotischer Lagerort, der genau einem aktiv-chaotischen Lagerort zugeordnet ist.Ein Lagerort ist als Vorlagerort definiert, wenn er außer im Programm Lagerorte (US16600) auch in Tabelle FRD430 hinterlegt ist.

Ein aktiv-chaotischer Lagerort kann nicht direkt, sondern nur über einen Vorlagerort bebucht werden. Sollen Lagerbewegungen in einem aktiv-chaotischen Lagerort veranlasst werden, so ist ein zugeordneter Vorlagerort anzugeben.

Umgekehrt kann ein Vorlagerort nicht direkt bebucht werden:

Immer wenn ein Vorlagerort angesprochen wird, wird eine Anforderung erzeugt, die entsprechende Umlagerungen von bzw. auf den zugehörigen aktiv-chaotischen Lagerort initiiert.

Bei Einlagerungen in ein aktiv-chaotisches Lager wird zunächst der Lagerzugang auf dem Vorlagerort gebucht. Dann wird automatisch die Request-Verwaltung initiiert, die gegebenenfalls die Zugangsmenge in chaotisch-einlagerbare Einheiten aufsplittet und die entsprechenden Umbuchungen vom Vorlager in die ermittelten Lagerplätze des aktiv-chaotischen Lagerortes vornimmt.

Bei Auslagerungen wird zunächst die Request-Verwaltung initiiert, die die aus dem aktiv-chaotischen Lagerort auszulagernden Lagerhilfsmittel bestimmt, und die Umlagerungen auf den Vorlagerort abwickelt. Erst wenn die gesamte Auslagerungsmenge auf den Vorlagerort umgebucht - und erforderlichenfalls rückgemeldet - wurde, wird eine Abgangsbuchung vom Vorlagerort über die Gesamtmenge durchgeführt.

Entsprechend wird bei Umbuchungen im Lagerbuchungsprogramm verfahren. Lediglich der Zu- bzw. Abgang im Vorlagerort wird dann über Umbuchung vom bzw. nach dem zweiten angegebenen Lagerort realisiert.

  • Keine Stichwörter