Verfügbare GTINs

Dieses Programm listet alle verfügbaren GTINs auf und zeigt deren aktuelle Verwendung.

Wurde die Verwendung einer GTIN gelöst, wird diese gesperrt. Eine manuelle Sperre der GTIN ist unter Angabe eines Kommentares möglich. Die Sperre kann unter Angabe eines Grundes (Kommentar) gelöst werden. Die GTIN wird damit wieder als frei und kann wiederverwendet werden.

Über das Programm GLN Verwaltung (US11661) können die GTINs nach Anlage der entsprechenden GLN generiert werden.

Die Verwendung einer GTIN kann über das Programm GTIN-Historie (US11665) verfolgt werden.

Löschen eines GTINs

Beim Löschen eines GTINs in diesem Programm müssen bestimmte Schritte beachtet werden, um unerwünschte Auswirkungen zu vermeiden. Folgen Sie diesen Anweisungen sorgfältig:

  1. Zugriffsrechte überprüfen: Die Option zum Löschen eines GTINs befindet sich im Kontextmenü. Beachten Sie, dass diese Option möglicherweise deaktiviert ist (ausgegraut), und nur Administratoren dürfen sie aktivieren.

  2. Verwaltung im Programm "Attribute verwalten" (US65370R): Um das GTIN zu löschen, navigieren Sie zum Programm "Attribute verwalten". Sie können nach dem Programmnamen (z. B. US11660) und der Transaktion "US116600-TableDelete" suchen.

  3. Statusfeld überprüfen: In der Spalte "Statusfeld" des Programms "Attribute verwalten" prüfen Sie den Status. Ein Status "P" (Geschützt) bedeutet, dass das Feld im Kontextmenü nicht auswählbar ist.

  4. Entfernen des Attributes und Überprüfen der Historie: Wenn der Datensatz mit dem Statusfeld "P" entfernt wird, wird das entsprechende Feld im Kontextmenü wieder aktiv. Beachten Sie, dass das GTIN nur gelöscht werden kann, wenn es nicht verwendet wird und nicht gesperrt ist. Stellen Sie außerdem sicher, dass das GTIN nicht in der Historie vorhanden ist. Verwenden Sie das Programm GTIN-Historie (US11665), um dies zu überprüfen.

Felder

FeldbezeichnungErklärung
Kommentar
Dieses Feld enthält zusätzliche Informationen.

  • Keine Stichwörter