Druckausgaben löschen
Im Laufe der Zeitsammeln sich im System sehr viele Druckaufträge an, da diese nach ihrerAusführung nicht automatisch gelöscht werden. Mit Hilfe deses Programms können Druckaufträge nach bestimmten Kriterien gefiltert und gelöscht werden. In der Auswahlmaske werden die Kriterien festgelegt, nach denen die zu löschenden Druckaufträge ausgewählt werden. Nach Bestätigung des Formulars mittels „Enter“ werden die ausgewählten Parameter an die Jobsteuerung übergeben. Wenn keine Job-Startuhrzeit angegeben wird, wird die Aktion sofort ausgeführt. Wenn eine Job-Startuhrzeit angegeben wird, wird der Job in die Jobwarteschlange eingestellt und zur angegebenen Startzeit ausgeführt. Dann besteht auch die Möglichkeit, den Job wiederholt ausführen zu lassen. Nach Ausführung des Jobs ist das Protokoll in den „Druckausgaben“ zu finden. Dieses Programm ist abschlussfähig, kann also mit Hilfe des Programms "Abschlussarbeiten" (US51071) in einen Abschlusslauf aufgenommen werden. Erstellungsdatum der Druckdatei, untere Grenze. Es sind variable Datumsangaben möglich. Eindeutige Nummer der Druckdatei, untere Grenze. Wenn sowohl untere als auch obere Grenze auf dem Wert "0" belassen werden, findet keine Einschränkung hinsichtlich der Nummer statt. Name der Druckdatei, untere Grenze. Wenn sowohl untere als auch obere Grenze leer gelassen werden, findet keine Einschränkung hinsichtlich des Namens statt. Wenn nur eines von beiden Felder leer gelassen wird, wird es automatisch mit dem Wert des anderen Feldes befüllt. Eindeutige ID des Druckers. Wenn dieses Feld leer gelassen wird, findet keine Einschränkung hinsichtlich der ID statt. Verarbeitungsstatus der Druckdatei. Wenn dieses Feld aktiviert wird, werden alle Druckdateien mit dem Status "ERROR" ausgewählt. Verarbeitungsstatus der Druckdatei. Wenn dieses Feld aktiviert wird, werden alle Druckdateien mit dem Status "HOLD" ausgewählt. Verarbeitungsstatus der Druckdatei. Wenn dieses Feld aktiviert wird, werden alle Druckdateien mit dem Status "READY" ausgewählt. Kennwort-Identifikation des Benutzers. Wenn dieses Feld leer gelassen wird, findet keine Einschränkung hinsichtlich der Kennwort-Identifikation statt. Name des Benutzers. Wenn dieses Feld leer gelassen wird, findet keine Einchränkung hinsichtlich des Benutzers statt. Das Protokoll kann in einer Kurzversion (Hochformat) oder einer Langversion (Querformat) gedruckt werden. Wenn dieses Feld aktiviert wird, wird das Protokoll in der Kurzversion gedruckt. Felder
Auswahl eingeben
Feldbezeichnung Erklärung Erstellungsdatum
Nummer Druckdatei
Name Druckdatei
ID des Druckers
Status Druckdatei Status Druckdatei
Status Druckdatei
Status Druckdatei
Kw.-Identifikation
Benutzer
Aktion
„nur drucken“ – es findet lediglich ein Kontrolldruck der durch die ausgewählten Filter selektierten Druckaufträge statt, es wird nicht gelöscht. Dadurch kann vor dem eigentlichen Löschvorgang eine Kontrolle auf die Richtigkeit der Filterbedingungen erfolgen.
„drucken und löschen“ – die durch die ausgewählten Filter selektierten Druckaufträge werden gelöscht und es wird ein Protokoll gedruckt.
Kurzversion