Preislisten kopieren

Funktionsbeschreibung

Mit dieser Funktion kann eine komplette Preisliste kopiert werden. Das anzugebende Preislistenkennzeichen kann eine neue oder eine bereits bestehende Preisliste sein. Bei einer bestehenden Preisliste werden die zu kopierenden Daten der Preisliste hinzugefügt. Die Anwendung kann nur von 'EKS' nach 'VKS' geändert werden.

In der zweiten Lasche können die Kopfinformationen für die neue Preisliste überschrieben werden. Die Unterlassungswerte kommen aus der zu kopierenden Preisliste. In der dritten Lasche kann eine Selektion bezüglich der zu kopierenden Artikel erfolgen. Die Preislistenpositionen werden in einem separaten Programm kopiert, das über das zentrale Jobsteuerungsprogramm aufgerufen wird und damit auch in der Stapelverarbeitung laufen kann.

Es kann eine neue Währung für die Zielpreisliste angegeben werden. In diesem Fall werden die Preislistenpositionen in die neue Währung umgerechnet, sofern ein Umrechnungsfaktor im Währungsstamm oder in der Tabelle FRD117 gefunden wird. Wird kein Umrechnungsfaktor gefunden, wird die entsprechende Preislistenposition nicht kopiert. Eine Preislistenposition wird außerdem nicht kopiert, wenn sie in der Ausgangspreisliste bereits denselben Währungsschlüssel enthält, wie für die Zielpreisliste angegeben wurde. Durch Angabe einer neuen Währung kann eine Preisliste auch "in sich selbst" kopiert werden. Damit können Preislistenpositionen innerhalb einer Preisliste z.B. in US-Dollar und in EURO geführt werden.

Beim Kopieren der Preislistenpositionen können die Preise prozentual oder absolut verändert werden, und es kann eine Rundung durchgeführt werden. Achtung: in diesem Zusammenhang bedeutet der Betriff Rundung die Rundung auf "glatte" Preise, also auf die erste Nachkommastelle oder auf ganzzahlige Preise. Die zweite und letzte Nachkommastelle des Preises wird, falls Bedarf besteht, unabhängig vom Kennzeichen Neue Preise runden immer kaufmännisch gerundet.

Die Angaben über die Preisänderung und die Rundung erfolgen getrennt für Preise und Wiederverkaufspreise.


Tabellen

Über die Tabelle FRDRND ("Rundungsvorschriften") wird gesteuert, wie die neuen Preise gerundet werden. Der Algorithmus ist in der Bedienerhilfe zu dieser Tabelle beschrieben.

Felder

Preisliste und Preisveränderungsangaben

Feldbezeichnung Erklärung
Geschäftsbereich Die Angabe eines Geschäftsbereichs führt zu einer Eingrenzung der relevanten Abrechnungsvorgänge. Dies bedeutet für die Konsignationslagerentnahmen, dass alle diejenigen Artikel, welche für den betreffenden Geschäftsbereich entnommen wurden, für die Abrechnung berücksichtigt werden. Hinsichtlich der erfolgten Konsignationslagerrückbuchungen sind dagegen nur Artikel des angegebenen Geschäftsbereichs betroffen. Falls für den Geschäftsbereich keine Eingabe erfolgt, wird die Abrechnung für alle vorhandenen Geschäftsbereiche durchgeführt.
Anwendung
Unter einer Anwendung werden Programme und Dateien zusammengefasst, die ein bestimmtes Cockpit betreffen (z.B. Einkaufssystem oder Finanzbuchhaltung).

Die gültigen Anwendungen sind in Tabelle Anwendung (FRDANW) hinterlegt.

Preisliste
Mit dem Preislistenkennzeichen wird eine Preisliste identifiziert. In einer Preisliste können Preise für verschiedene Artikel kunden- bzw. lieferantenspezifisch hinterlegt werden.

Im Einkauf muss die Preislistennummer immer in Verbindung mit der Lieferantennummer hinterlegt sein.

Bei der Auftragsbearbeitung bzw. Bestelldatenerfassung können die Preise dann durch Angabe der Preisliste ermittelt werden.

Personenkonto
In diesem Feld wird die Adresse oder das Personenkonto angegeben, die bearbeitet werden soll. Erlaubt sind beliebige Kombinationen der Ziffern von "0" bis "9".

Erfolgt im Feld "Filiale" keine Eingabe, wird, falls für die eingegebene Adresse mehrere Filialen vorhanden sind, in das Matchcode-Programm "Filialen" verzweigt. Existiert genau eine Filiale, wird diese in das Eingabefeld übertragen.

Erfolgt bei einem Personenkonto keine Angabe der "Kontenart", so wird, falls für die angegebene Adresse mehrere Kontenarten vorhanden sind, in das Matchcode-Programm "Kontenart" verzweigt. Existiert genau eine Kontenart, wird diese in das Eingabefeld übertragen.

Existiert das eingegebene Konto nicht, so wird ein entsprechender Hinweis angezeigt.

Weitere Informationen zur Ermittlung der Nummer des Personenkontos finden sich unter PKNR_Detail.

Kopieren in Währung
Eine Währung wird mit ihren Ausprägungen in der Tabelle FRD118 (Währungsschlüssel) hinterlegt. Die hinterlegten Währungen entsprechen dem im Bankverkehr gebräuchlichen ISO-Code.
Preisveränderung
Angabe des Absolutbetrages oder Prozentsatzes, um welchen die Preise verändert werden sollen. Bei Eingabe einer Zahl kleiner als Null werden die Preise herabgesetzt.
Prozentuale Angabe Angabe, ob es sich bei dem Wert, der in dem vorherigen Feld eingetragen wurde, um einen Absolutbetrag oder um einen Prozentsatz handelt. Gültige Angaben sind:

Es handelt sich um einen prozentualen Wert.

Es handelt sich um einen absoluten Wert.
Neue Preise runden
In diesem Feld wird angegeben, ob die neu errechneten Preise gemäß den in der Tabelle FRDRND hinterlegten Spezifikationen gerundet werden sollen oder nicht. (Eine Rundung auf die letzte Nachkommastelle findet grundsätzlich statt.)
Preisdimens. berücksichtigen
Hier wird angegeben, ob beim Erhöhen oder Erniedrigen der Preise für einen Artikel die im Artikelstamm hinterlegte Preisdimension berücksichtigt werden soll.

Die Preisdimension wird berücksichtigt. Dies wirkt sich z.B. so aus, dass bei einer absoluten Erhöhung von EUR 1,00 für einen Artikel, dessen Preis pro 100 Stück hinterlegt ist, der Preis insgesamt tatsächlich um EUR 100,00 erhöht wird.

Die Preisdimension wird nicht berücksichtigt. Im obigen Beispiel wird dabei der Preis insgesamt um EUR 1,00 erhöht. Die Erhöhung beträgt pro Stück damit tatsächlich nur EUR 0,01.

Angaben zur Preisliste

Feldbezeichnung Erklärung
Bezeichnung Die Bezeichnung dient zur näheren Erläuterung eines Schlüsselbegriffs. Sie wird in der Regel in Programmen, die den zugehörigen Schlüsselbegriff verwenden, als Klartext angezeigt.
Gültig ab
Terminliche Untergrenze eines Gültigkeitszeitraums.
Gültig bis
Terminliche Obergrenze eines Gültigkeitzeitraums.
Währung
Eine Währung wird mit ihren Ausprägungen in der Tabelle FRD118 (Währungsschlüssel) hinterlegt. Die hinterlegten Währungen entsprechen dem im Bankverkehr gebräuchlichen ISO-Code.
Nettopreisliste
Dieses Feld kennzeichnet eine Preisliste als Nettopreisliste. Dies bedeutet, dass von den in dieser Preisliste hinterlegten Preise keine positionsgebundenen,in der Konditionendatei hinterlegten Zu- und Abschläge (Rabatte) berücksichtigt werden können.
Dagegen wirken Zu- und Abschläge auf Belegebene auch auf Positionen, deren Preis aus Nettopreislisten gefunden wurden.
Preise mit MwSt.
Über diesen Schalter wird gesteuert, ob die Preise/Werte inkl. oder exkl. Umsatzsteuer zu verstehen sind.

Artikelauswahl

Allgemeines Artikelauswahlprogramm (US11670)

  • Keine Stichwörter