XING-Daten verwalten
In diesem Programm werden für einen Ansprechpartner aus XING Daten ermittelt und in einem Fenster den oxaion-Ansprechpartnerdaten gegenübergestellt. Durch eine Übernamefunktion können die Daten aus XING in den Ansprechpartner übernommen werden
Datenabgeleich mit XING
Hier werden die Daten aus dem oxaion-Ansprechpartner und die Daten aus XING angezeigt.
Ausgewählte XING-Daten in den Ansprechpartner fortschreiben
So gehts:
- Untersuchen Sie die Daten und wählen Sie über die Checkbox hinter dem jweiligen Datensatz, diesen zur Übernahme aus.
- Betsätigen Sie den Button 'Ausgewählte Positionen'
→ Die ausgwählten Daten wurden in den Ansprechpartner fortgeschrieben.
Alle XING-Daten in den Ansprechpartner fortschreiben
So gehts:
- Untersuchen Sie die Daten.
- Bestätigen Sie den Button 'Alle Positionen'
→ Alle Daten wurden in den Ansprechpartner fortgeschrieben.
Fehler bei dem Verbindungsaufbau zu XING
- Ursache:Es wurde noch kein XING-Authentifizuerungs-Code beantragt.
- Zuerst über das Programm 'XING-Authentifizierung durchführen' den Code beantragen und anschließend die Anfrage wiederholen.
Maßnahme:
Felder
Datenabgleich mit XING
Feldbezeichnung | Erklärung |
---|---|
Adresse | In diesem Feld wird die Adresse oder das Personenkonto angegeben, die bearbeitet werden soll. Erlaubt sind beliebige Kombinationen der Ziffern von "0" bis "9". Erfolgt im Feld "Filiale" keine Eingabe, wird, falls für die eingegebene Adresse mehrere Filialen vorhanden sind, in das Matchcode-Programm "Filialen" verzweigt. Existiert genau eine Filiale, wird diese in das Eingabefeld übertragen. Erfolgt bei einem Personenkonto keine Angabe der "Kontenart", so wird, falls für die angegebene Adresse mehrere Kontenarten vorhanden sind, in das Matchcode-Programm "Kontenart" verzweigt. Existiert genau eine Kontenart, wird diese in das Eingabefeld übertragen. Existiert das eingegebene Konto nicht, so wird ein entsprechender Hinweis angezeigt. Weitere Informationen zur Ermittlung der Nummer des Personenkontos finden sich unter PKNR_Detail. |
Bild Ansprechpartner | Das XING-Ansprechpartnerbild wird aus XING ermittelt und wird als URL abgelegt. Diese URL wird über den Subtyp "ImageLib" dynamsich ermittelt. |
Vorname | Hier wird der Vorname des Ansprechpartners hinterlegt. Der Inhalt dieses Feldes dient als zweites Sortierkriterium (nach dem Nachnamen) bei der Anzeige der Ansprechpartner für ein Personenkonto.
|
Nachname | Hier wird der Nachname des Ansprechpartners hinterlegt. Der Inhalt dieses Feldes ist das erste Sortierkriterium bei der Anzeige der Ansprechpartner für ein Personenkonto.
|
Telefon Firma | In diesem Feld wird die Telefonnummer (inklusive Vorwahl) angegeben. Trennzeichen sind erlaubt. Als mögliches Trennzeichen für die Vorwahl könnte der Schrägstrich (Slash) dienen. Das Trennzeichen für die Durchwahl ist das Minuszeichen (-). Als Durchwahl für die Zentrale wird die 0 angenommen. Beispiel einer Telefonnummernangabe (die Nummer ist frei erfunden!): 07547/9384938-0 |
Private Telefonnummer | Hier wird die private Telefonnummer eines Ansprechpartners angegeben. Diese Telefonnummer enthält nicht die Vorwahl. Die Vorwahl wird in einem separaten Feld abgespeichert.
|
Private E-Mail-Adresse | Hier wird eine private E-Mail-Adresse angegeben.
|
E-Mail-Adresse | Hier wird eine Identifikation für "Electronic Mail" angegeben. Dies kann z.B. eine Internet-Adresse sein. |