Textbausteine
In diesem Programm können Sie alle vorhandenen Textbausteine verwalten und bearbeiten.
Beachten Sie dabei unbedingt, das Änderungen die Sie hier vornehmen, sich auf alle Verwender dieses Textbausteines auswirken.
Wenn Sie einen Textbaustein in eine andere Sprache übersetzen wollen, verwenden Sie die Funktion kopieren und geben Sie dem Textbaustein seine neue Sprache mit. Die Übersetzung des Textbausteins steht damit allen Verwendern dieses Textbausteins zur Verfügung.
Änderung von PPS-Textbausteinen
In der Tabelle FRD530 (Dokumentationspflicht Textbausteine) ist definiert, ab wann PPS-Textbausteine nicht mehr geändert, erfasst oder gelöscht werden können.
Felder
Beschreibung
Feldbezeichnung | Erklärung |
---|---|
Beschreibungstext | Die Bezeichnung dient zur näheren Erläuterung eines Schlüsselbegriffs. Sie wird in der Regel in Programmen, die den zugehörigen Schlüsselbegriff verwenden, als Klartext angezeigt. |
Freier Suchbegriff | Bei diesem Feld handelt es sich um einen frei zu vergebenden Suchbegriff zur individuellen Klassifizierung von Textbausteinen. Über diesen Begriff kann nach Textbausteinen gesucht werden.
|
Standardobjekt | Kennzeichen, das steuert, ob es sich um ein Standardobjekt handelt
|
Bei Reorg. verarb. | Das Kennzeichen 'Bei Reorganisation verarbeiten' steuert, ob der Textbaustein über das Programm US55420 (Textbausteine reorganisieren) gelöscht wird, wenn der Textbaustein nicht mehr verwendet wird. |
Text
Feldbezeichnung | Erklärung |
---|---|
Textzeile | In diesem Feld wird ein Text in HTML-Syntax gespeichert.
|
Überschriftsformat
Feldbezeichnung | Erklärung |
---|---|
Text-Id | Fortlaufende Nummer, unter der ein Textbaustein gefunden wird.
|
Sprache | Hier wird angezeigt, in welcher Sprache der Text angelegt ist. |