Sprachenkennzeichen
In dieser Tabelle sind die gebräuchlichen Sprachenkennzeichen nach ISO-Code 639-1 hinterlegt. Die Tabelle ist bei der Auslieferung der Anwendung bereits vollständig gepflegt und sollte nicht verändert werden.
Querverbindungen:
- Die Kennzeichen ermöglichen eine sprachenunabhängige Anwendung. Sie werden in allen Dateien, die Texte beinhalten (z. B. Tabellenverwaltung, Bedienerhilfe, Maskenüberschriften, Fehlernachrichten etc.) verwendet.
Bedeutung der Parameter:
Argument | Kennzeichen für die Sprache Das Argument ist zweistellig und ist in seiner Bedeutung festgeschrieben. Die Sprache "deutsch" sollte (im deutschen Sprachraum) ein zweites Mal unter dem Argument " " angelegt sein. | ||||||
Parameter 01 | Bezeichnung der Sprache Hier wird die Bezeichnung der Sprache in der Sprache hinterlegt, die unter dem Argument " " angegeben wurde (im deutschen Sprachraum also in der deutschen Sprache). | ||||||
Parameter 02 | Kurztext Hier wird eine maximal dreistellige Kurzbezeichnung für jede Sprache angegeben. | ||||||
Parameter 03 | Eigenbezeichnung Hier wird die Bezeichnung der Sprache in der jeweiligen Landessprache angegeben. | ||||||
Parameter 04 | Aktivitätskennzeichen Hier wird hinterlegt, ob die jeweilige Sprache "aktiv" ist, d. h., ob Texte in den jeweiligen sprachenbezogenen Dateien (Bedienerhilfe usw.) auch in dieser Sprache hinterlegt sind.
| ||||||
Parameter 05 | Alternative Fremdsprache Mit dieser Sprache erfolgt der Zweitzugriff, wenn unter der Originalsprache nichts gefunden wird. Wird bspw. zur Sprache Schwedisch (SV) hier Englisch (EN) hinterlegt, so werden im schwedischem Kontext nicht vorhandene schwedische Feldbezeichner etc. in englischer Sprache verwendet. Die alternative Fremdsprache wird nur für installationsbezogene Daten, wie Feldbezeichner, Maskenkonstanten und Tabellenwerte verwendet. Anwendungsbezogene Daten werden entweder in der geforderten Sprache oder, wenn dort nicht vorhanden, in der Defaultsprache angezeigt. | ||||||
Parameter 06 | Icon Das zur Sprache passende Icon. Es sollte die zum Land gehörige Flagge sein. Die Datei muss in der default.zip vorhanden sein. | ||||||
Parameter 07 | Aktivitätskennzeichen für CRTXML Der Parameter dient als Kennzeichen für den Befehl CRTXML, um die entsprechende Sprache mit zu generieren.
| ||||||
Parameter 08 | ISO-Sprachencode Hier wird der zweistellige Sprachencode nach ISO 639-1 angegeben. | ||||||
Parameter 09 | Freigabeschlüssel (Fremdsprache) Um die fremdsprachige XML's erstellen zu können, muss hier ein 8 stelliger Code (Freigabeschlüssel) eingetragen werden. Der Code wird auf Aufforderung vom Customer Support erstellt. Jede Sprache braucht einen eigenen Freigabeschlüssel. | ||||||
Parameter 10 | Konfiguration Freie Suche Wenn dieses Kennzeichen gesetzt ist, wird diese Sprache bei der Erstellung der Suchdaten bzw. bei der Aktivierung der Konfiguration Freie Suche berücksichtigt. | ||||||
Parameter 11 | Belegsprache aktiv? Der Parameter kennzeichnet, ob eine Belegsprache aktiv ist. Damit können Belege in Fremdsprache gedruckt werden, auch wenn die komplette Sprachoberfläche der betreffenden Sprache nicht verfügbar ist.
Für die Aktivierung einer Belegsprache muss eine entsprechende Lizenz erworben werden. |
Bedeutung der Selektionsfelder:
Selektionsfeld | Beschreibung |
---|---|
01 | zu übersetzende Sprache Gibt an, ob die Sprache übersetzt wird und dient nur als Information. |
02 | zu übersetzende Sprache für BH -- nicht aktiv -- |
03 | verfügbar für Portal Connect Gibt an, ob die Sprache für Portal Connect freigegeben ist. |