Kundendatenblatt drucken
Funktionsbeschreibung
Mit diesem Programm können Sie sich variabel zu einem Kunden diverse Informationen als Druck ausgeben lassen.
Der erzeugte Beleg untergliedert sich hierbei in einen Kopfbereich und einen variablen Positionsbereich.
Im Kopfbereich stammen die Daten aus dem Kundenstamm des betreffendenden Kunden (Kundenstamm verwalten VK10100; Laschen zur Umsatzstatitik Wert und zur Auftragsstatistik).
Über die Datumsfelder können Sie pro Modul den Selektionszeitraum einschränken.
Über die Kennzeichen pro Modul können Sie Einfluss auf die zu druckende Module nehmen.
Tabellen
Für die Druckvorschau kann über die Vorlauftabelle VRLKDB eingestellt werden, ob die verschiedenen Module in oxaion beim Druck berücksichtigt werden. Außerdem kann der Selektionszeitraum eingrenzt werden.
Felder
Auswahl zum Druck des Kundendatenblatt
Feldbezeichnung | Erklärung |
---|---|
Adresse | In diesem Feld wird die Adresse oder das Personenkonto angegeben, die bearbeitet werden soll. Erlaubt sind beliebige Kombinationen der Ziffern von "0" bis "9". Erfolgt im Feld "Filiale" keine Eingabe, wird, falls für die eingegebene Adresse mehrere Filialen vorhanden sind, in das Matchcode-Programm "Filialen" verzweigt. Existiert genau eine Filiale, wird diese in das Eingabefeld übertragen. Erfolgt bei einem Personenkonto keine Angabe der "Kontenart", so wird, falls für die angegebene Adresse mehrere Kontenarten vorhanden sind, in das Matchcode-Programm "Kontenart" verzweigt. Existiert genau eine Kontenart, wird diese in das Eingabefeld übertragen. Existiert das eingegebene Konto nicht, so wird ein entsprechender Hinweis angezeigt. Weitere Informationen zur Ermittlung der Nummer des Personenkontos finden sich unter PKNR_Detail. |
Ansprechpartner drucken | Markieren des Feldes bedeutet, dass nur die Positionen gedruckt werden, in deren Infofeld ein Wert angegeben ist. Bei Markierung muss das zugehörige Info-Feld gültig angegeben sein. Ist das Feld nicht markiert, bedeutet es, dass alle Positionen unabhängig vom Infofeld gedruckt werden. Falls mehr als ein Infofeld gewählt wird und davon mindestens eins markiert ist, dann wird ein Satz schon dann nicht gedruckt, wenn auch nur bei einem der markierten Infofelder kein Wert angegeben ist. Weitere Informationen unter DRSA Detail. |
Erfassungsdatum Helpdesk | Datum der erstmaligen Erfassung. Bei der Neuanlage einer Änderungsdokumentation wird als Default das Systemdatum eingestellt.
|
Gültigkeit Sonderpreise | Terminliche Untergrenze eines Gültigkeitszeitraums.
|
Auszuschließende Historienarten
Feldbezeichnung | Erklärung |
---|---|
Art der Historie | Über dieses Feld wird festgelegt, welcher Kategorie ein Historiensatz zu einem Beleg zugeordnet wird. Kategorien können z.B. Angebote oder Aufträge VKS oder Aufträge SAS sein. |