CAD/PDM/Zoll-Felder für Import/Export verwalten

Hier können Sie die Felder der ausgewählten Datei aufnehmen, die bei einem Import/Export verarbeitet werden sollen. Dabei unterscheiden sich die Möglichkeiten für die Konfiguration für die Bereiche Import und Export, sowie den einzelnen Dateien.

Details zu den möglichen Konfigurationen können Sie dem Handbuch "Handbuch oxaion open - CAD/PDM-Schnittstelle" entnehmen.

Import

FeldSpezieller je DateiBeschreibung
Feldname


Gibt den Feldnamen in der Datei an, zu dem der Datenbankinhalt beim Austausch berücksichtigt werden soll.

UFRSBP (Fremdsprachige Bezeichnungen)

Auswahl per Radiobutton zwischen Artikelbezeichnung (BEZG), externer Artikelbezeichnung (TLEB) und Alpha-Matchcode (MATT).

USTXBP (Textbausteine)

Auswahl per Radiobutton zwischen Anwendung (ANWG), Sprache (XSPR), Bezeichnung (BEZC) und Textzeile (TXZL).

Sachmerkmalsname

UTLSMP (Sachmerkmals-Segment Artikelstamm)

Gibt den Sachmerkmalsnamen an, welcher beim Austausch berücksichtigt werden soll.

Feld in oxaion aktualisieren


Gibt an, ob das Feld bei einem Import mit dem neu übertragenen Wert überschrieben werden darf.
(Achtung: Diese Funktion ist nur für die Dateien "UTLSTP" und "UTLWEP" verfügbar)

Übernahme von PDM nach oxaion
Hierüber kann der Austausch auf Feldebene aktiviert bzw. deaktiviert werden.
Position

UTLSTP (Artikelstamm)
PSLSTP (Stücklistenpositionen)
PSLTKP (Stücklisten)
UHISTP (Änderungshistorie Artikelstamm/Stückliste)
UTPCIP (Zusätzliche Informationen für PC-Anbindung)
PAHSTP (Arbeitspläne - Änderungshistorien)
PAPLNP (Arbeitsplanpositionen)
PAPNKP (Arbeitspläne)

Möglichkeit der Hinterlegung einer Reihenfolge.
Ggf. ist eine bestimmte Reihenfolge vorgegeben (z. B. in der XML-Datei für Zoll-Export).

ZugriffspfadMöglichkeit zur Hinterlegung eines XPath-Ausdrucks für einen vom Standard abweichenden Zugriff auf der entsprechenden XML-Ebene (Vorgabe aus "CAD/PDM-Konfiguration").
JSON-TagHier kann eine Beschreibung hinterlegt werden, die für den Zugriff auf eine JSON-Struktur beim Import dient oder die für eine individuelle JSON-Feld-Syntax bei einem Export sorgt.

Export

FeldBeschreibung
FeldnameGibt den Feldnamen in der Datei an, zu dem der Datenbankinhalt beim Austausch berücksichtigt werden soll.
(Ausnahme: Bei Sachmerkmalen wird hier der Name des Sachmerkmals angegeben.)
Sprache

Gibt die Fremdsprache an, in der das Feld übergeben werden soll.
(Achtung: Diese Funktion ist nur für die Datei "UFRSBP" verfügbar. Nur CAD/PDM.)

Übergabe oxaion an PDMHierüber kann der Austausch auf Feldebene aktiviert bzw. deaktiviert werden.
PositionMöglichkeit der Hinterlegung einer Reihenfolge.
Ggf. ist eine bestimmte Reihenfolge vorgegeben (z. B. in der XML-Datei für Zoll-Export).
XML-AttributMöglichkeit für die Definition eines vom Standard abweichenden XML-Tag-Aufbaus auf Feldebene (PDM / Zoll).

Verwendung dieses Programms

  • US50690 CAD/PDM/Zoll-Systemkonfigurationen

Felder

Details

Feldbezeichnung Erklärung
Anwendung
Unter einer Anwendung werden Programme und Dateien zusammengefasst, die ein bestimmtes Cockpit betreffen (z.B. Einkaufssystem oder Finanzbuchhaltung).

Die gültigen Anwendungen sind in Tabelle Anwendung (FRDANW) hinterlegt.

Feldname Angabe ob es sich um ein Signatursatz handelt.
Sachmerkmalsname
Über den Sachmerkmalsname wird definiert, wie die zugehörige Sachmerkmalsausprägung eingegeben werden muss und ggf. automatisch umgerechnet wird.

In der Artikelgruppe werden Sachmerkmalsnamen zur Sachmerkmalsleiste zusammengefügt.

Feldname
Eindeutiger Name eines Feldes in einer Datei oder Tabelle.

Für Feldnamen gelten gewisse Konventionen (z. B. sind sie in der Regel sechsstellig).

Sprache
An dieser Stelle muss eine gültige und aktivierte Sprache angegeben werden.

Die gültigen Sprachenschlüssel nach DIN2335 sind in der Tabelle TBVSPR (Sprachenkennzeichen) hinterlegt. Die zu benutzenden Schlüssel müssen explizit über ein Kennzeichen aktiviert werden.

Aktualisieren

Hier kann aktiviert bzw. deaktiviert werden, dass das ausgewählte Feld von einem CAD/PDM-System nach oxaion übernommen wird. Besonderheit zu der Steuerung "Übernahme von PDM nach oxaion" ist, dass es hierbei um die Aktualisierung eines bereits existierenden Datenbanksatzes handelt. Es kann somit verhindert werden, dass ein für den Import zugelassenes Feld aktualisiert wird.

Aktualisieren

Hier kann aktiviert bzw. deaktiviert werden, dass das ausgewählte Feld an ein CAD/PDM-System übergeben wird.

Aktualisieren
Hier kann aktiviert bzw. deaktiviert werden, dass das ausgewählte Feld von einem CAD/PDM-System nach oxaion übernommen wird.

Position
Die eingegebene Position darf bei der Erfassung einer Artikelposition in dem bearbeiteten Beleg noch nicht existieren. Die Schrittweite beim Hochzählen wird vorgeschlagen. Sie kann pro Sachbearbeiter eingestellt werden.
Der erste Schritt muss größer als "0" sein.
Beispiel: Schrittweite 10, das Programm schlägt die Positionsnummern 10, 20, 30, ... usw. vor.
Sollen Positionen zwischen bereits bestehenden Positionen eingefügt werden, so kann dies dadurch erreicht werden, dass die vorgeschlagene Positionsnummer manuell geändert wird, so dass sie zwischen den bereits existierenden Positionen liegt (z. B. 15,16,... usw.).
XML-Tag (PDM)
Der Feldinhalt unterscheidet sich zwischen der Programmverarbeitung bei einem Import und einem Export.

Details zu den möglichen Konfigurationen befinden sich unter CAD/PDM-Schnittstelle.

Weitere Informationen unter UPDFLP_XMLT Detail.

XML-Attribut Verwendet im Bereich CAD/PDM-Kopplung. In diesem Feld wird bei der Exportkonfiguration ein optionales XML-Attribut mitgegeben werden.

Überschriftsformat

Feldbezeichnung Erklärung
Fremdsystemkennung
Möglichkeit zur Eingabe eines eindeutigen Namens für ein Fremdsystem im Rahmen der CAD/PDM-Schnittstelle, der bei der Konfiguration der Austauschdaten (Import-Export) benötigt wird.
Schnittstellentyp

Der Wert dieses Feldes legt fest, zu welchem XML-Schnittstellentyp die Konfigurationsdaten (CAD/PDM/Zoll-Kopplung) zugeordnet sind.

Mögliche Werte sind: "CAD" und "ZOLL".

Schnittstellenvariante
In diesem Feld wird bei der Verwaltung einer Schnittstellenvariante die prinzipielle Verarbeitungsmethodik basierend auf den Ausprägungen von FRDXET angegeben.
Dateiname
Angabe der oxaion-Standarddatei für Daten-Export / -Import mit Fremdsystem.

  • Keine Stichwörter