Programmtransaktionen
Mit diesem Programm werden die XML-Server-Transaktionen verwaltet, also die Transaktionen, die vom JET-Client an den oxaion-Server übergeben werden. Der Inhalt dieser Datei wird beim Generieren der XML-Sourcen maschinell erzeugt, d.h., die einzelnen Transaktionen müssen nicht manuell erfasst werden.
An dieser Stelle kann den Transaktionen jedoch ein Berechtigungstyp zugeordnet werden. Für diesen Berechtigungstyp können über das Programm oxaion-Berechtigungen (MN10810) Transaktionsberechtigungen eingerichtet werden. Die Standardtransaktionen werden ebenfalls automatisch beim Generieren der XML-Sourcen erzeugt. Gleichzeitig dienen diese Transaktionen zum Steuern des transaktionsbezogenen Ausblendens von Hinweisnachrichten über das Programm Nachrichtenprioritäten (US60100).
Zusätzlich können zu Löschtransaktionen, bei denen das Löschen nicht physisch, sondern durch Setzen eines Löschkennzeichens ausgeführt werden, Informationen zum Rückgängigmachen des Löschvorgangs hinterlegt werden. Diese Informationen sollten nur mit großer Sachkenntnis erfasst und in der Regel nicht geändert werden. Eine unsachgemäße Änderung kann dazu führen, dass Datensätze fehlerhaft fortgeschrieben werden.
Felder
Programmtransaktion
Feldbezeichnung | Erklärung |
---|---|
Berechtigungstyp | Dieses Feld steuert, welche Standardtransaktion zur Berechtigungsprüfung verwendet wird. Die Berechtigung kann für folgende Standardtransaktionen gesteuert werden: Erfassen, Ändern, Kopieren, Löschen, Anzeigen, Reaktivieren, Inaktivieren Über den Berechtigungstyp erfolgt die Zuordnung einer dieser Standardtransaktionen zu einer (beliebigen) Transaktion. Daneben können zwei freie Berechtigungskennzeichen zugeordnet werden für Transaktionen, die nicht in das o.a. Schema passen. Diese freien Berechtigungskennzeichen werden im Standard nicht verwendet, sondern stehen ausschließlich für kundenspezifische Erweiterungen zur Verfügung. |
Überschriftsformat
Feldbezeichnung | Erklärung | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Programmname | Hier steht der Name des oxaion Programmes. In oxaion werden die Programme mit unterschiedlichen Kategorien bezeichnet. | ||||||||
Transaktion | Der vom Programmierer gewählte Begriff, der eine Transaktion kennzeichnet. Jede Tätigkeit eines Benutzers (z.B. Öffnen eines Knotens im Explorer, Doppelklick auf einen Listeintrag oder Klick auf ein Icon) löst eine Transaktion aus. Über den hier angegebenen Begriff wird dem Programm mitgeteilt, welche Aktion ausgeführt wurde. Einige Beispiele für Transaktionen:
| ||||||||
Aufruf über *USERDEF | Hier wird angegeben, ob die Transaktion einen eigenen Namen besitzt, d.h., ob das Server-Programm mit einer Methode dieses Namens aufgerufen wird, oder ob die Transaktion über eine Aktion der Methode *USERDEF aufgerufen wird. | ||||||||
Aufruf aus anderem Programm | Wenn dieses Feld markiert ist, dann wird die Transaktion aus einer anderen XML-Source heraus aufgerufen.
|