Asynchrone Jobs beenden
Mit diesem Programm werden Anforderungen an die asynchronen Jobs gesendet, was ggf. zur Beendigung des jeweiligen Jobs führt.
Dazu stehen folgende Alternativen zur Auswahl:
Ja | Der Asynchronjob wird versucht (kontrolliert) zu beenden. Zuvor werden alle zur Abarbeitung anstehenden Datensätze verarbeitet. Will man die Verbuchung aller anstehenden Sätze nicht abwarten oder es gibt innerhalb deren Verarbeitung ein Problem, kann man die Auswahl 'Unbedingt beenden' nutzen. |
Nein | Der Asynchronjob soll nicht beendet werden. |
Unbedingt beenden | Der Asychronjob wird (möglichst kontrolliert) beendet werden. Falls eine kontrollierte Beendigung innerhalb von 30 Sekunden nicht erfolgt ist, wird der Asynchronjob bedingungslos beendet. |
Über Asynchrone Jobs starten (US68000) erfolgt das Starten der Jobs.
Felder
Die zu beendenden asynchronen Jobs auswählen
Feldbezeichnung | Erklärung | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Job ASY_BUST beenden | Hier wird entschieden, ob und auf welche Art der Asynchronjob beendet werden soll.
| ||||||||
Firma ASY_PERM | Firma für permanente Planung Es wird geprüft, ob die Firma einer Firmengruppe angehört oder nicht. Es wird dann mit der entsprechenden Instanz der permanenten Planung agiert. Wird keine Firma eingegeben, werden alle relevanten Instanzen der permanenten Planung betrachtet. |