Liefer-Avis an EDI-Schnittstelle übergeben
Mit dem Programm VK23900 werden die Daten an das Programm VK23901 übertragen, die durch Angabe einer Lieferscheinnummer bzw. einer Rechnungsnummer angegeben wurden.
Wurde eine Rechnungsnummer angegeben, so werden alle zu der Rechnung gehörenden Lieferscheine übermittelt. Dieses Programm bereitet die Lieferscheindaten der Dateien VLKOPP und VLPOSP auf und füllt mit diesen aufbereiteten Daten die oxaion-Schnittstellen VDADKP und VDADPP.
Felder
Lieferscheindaten angeben
Feldbezeichnung | Erklärung |
---|---|
Belegart | Dieses Kennzeichen ist der erste Teil der dreiteiligen Wareneingangsnummer (für den Einkauf) bzw. Lieferscheinnummer (für Verkauf und Service). Damit wird einem Wareneingang bzw. Lieferschein ein Status zugeordnet. Das Kennzeichen muss in der Tabelle FRD014 (Bereich Einkauf), FRD161 (Bereich Verkauf) bzw. FRDNKR (Bereich Service) hinterlegt sein und kann durch die Auswahlliste angezeigt werden. |
Lieferschein | Die Kennzeichnung eines Wareneingangs bzw. eines Lieferscheins wird durch diese laufende Nummer komplettiert. Beim Erfassen von Wareneingängen/Lieferungen wird diese Nummer automatisch vergeben, kann aber geändert werden.
|
Rechnungsnummer | Der Buchungskreis der Verkaufs-Rechnung bildet zusammen mit der Rechnungsnummer die buchhalterische Buchungsnummer. Die gültigen Buchungskreise sind in der Tabelle FRDBKR (Buchungskreis) hinterlegt, und können über den List-Button angezeigt werden. |
Die Kennzeichnung einer Verkaufs-Rechnung wird durch diese laufende Rechnungsnummer komplettiert. Beim "Senden an Bewegungsdaten" wird die Rechnung im Programm Ausgangsrechnungen angezeigt. |