Liefertermintreuedatei füllen
Das Programm führt den Aufbau der Liefertermintreuedatei für alle noch nicht verarbeiteten Lieferscheine durch.
Wird in dem Feld 'Lieferdatum' nichts eingetragen, werden alle Lieferscheine verarbeitet, ansonsten nur die mit einem Lieferdatum kleiner oder gleich dem eingegebenen.
Das Programm geht folgendermaßen vor:
- Lieferschein ist fakturiert und die Rechnung an die Buchhaltung übergeben
- Lieferdatum passt zum eingegebenen Wert aus dem Abrufprogramm
- Feld "für Liefertermintreue verarbeitet" ist nicht gesetzt
- Auftragskennzeichen nimmt gemäß dem Parameter der Tabelle FRD161 an der Liefertermintreue teil
- es handelt sich nicht um einen Lieferschein zu einer Sofortfaktura (Parameter der FRD224)
Es wird nun ein Satz in die Liefertermintreuedatei geschrieben, sofern diese Bedingung erfüllt ist:
- im Artikelstamm ist das Kennzeichen 'Relevant für LFTE' angehakt
Es wird das tatsächliche Lieferdatum aus der Lieferposition gegen das Wunschlieferdatum aus dem Auftrag abgeglichen und die Verzugstage daraus ermittelt.
Es werden auch die Lieferpositionen in der Datei fortgeschrieben, die keinen Verzug haben. Damit kann die Basis für einen prozentualen Anteil ermittelt werden.
Das Füllen der Liefertermintreuedatei kann auch über die Abschlussarbeiten erfolgen (Tabelle FRDPGM).
Felder
Liefertermintreuedatei füllen
Feldbezeichnung | Erklärung |
---|---|
Lieferdatum | Hier kann das Lieferdatum angegeben werden. Das Lieferdatum wird bei Einzelrechnungen zum Rechnungsdatum. Das Lieferdatum steuert außerdem den Prozentsatz der Mehrwertsteuer. Das Rechnungsdruckprogramm ermittelt aufgrund des Lieferdatums automatisch den zu diesem Zeitpunkt gültigen Mehrwertsteuerschlüssel und -prozentsatz. Bei Rahmenaufträgen kann in diesem Feld auch "99.99.99" angegeben werden. |