Fieldmapping Archivsystem
Im diesem Programm wird das Mapping zwischen dem angebundenen Archivsystem und oxaion hinterlegt.
Zum Einen findet ein Mapping zwischen den Rückgabewerten des angebundenen Archivsystem und den entsprechenden Feldern in der Archivdatei (UARCIP) statt. Zum Anderen werden spezifische Rückmeldewerte, die zum Aufruf des Archivs aus oxaion heraus benötigt werden, definiert.
Besonderheiten
Soll ein Mapping mit den Feldern aus der Archivdatei erstellt werden, findet eine Prüfung statt, ob die entsprechenden Felder auch in der Datei enthalten sind. Werden von dem angebundenen Archivsystem zusammen gekettete Felder (z.B. Adressnummer + Filialnummer) zurück gegeben, kann dies über das Feld Komibiniertes Feld abgebildet werden. Über das Feld Startposition kann angegeben werden, an welcher Stelle im zurückgegebenen Feld der Wert für das Feld der Archivdatei beginnt. Das Feld Feldlänge sagt aus, wie viele Stellen ab der Startposition noch zu diesem Feld gehören.
Es müssen die Leerzeichen mitgezählt werden.
Bsp: Adressnummer + Filialnummer
1000001 + 000
Adressnummer: Startposition: 1, Feldlänge 7
Filialnummer: Startposition: 9, Feldlänge: 3
Handelt es sich bei dem Mapping um die Verknüpfung der spezifischen Rückmeldewerte mit den Platzhaltern in den Registrierungsdaten, muss der Haken bei Mapping für Viewer gesetzt werden. Sobald dieser Haken gesetzt ist, findet keine Prüfung gegen die Archivdatei mehr statt.
Als Feldname UARCIP ist der Name des Viewers zu wählen. Werden mehrere Platzhalter benötigt, wird der Name des Viewers eingetragen mit Hilfe von Zahlen durchnummeriert.
Im Feld Feldname Archiv muss der Feldname des Rückmeldewerts im Archivsystem hinterlegt werden. Im Feld Feldname Archivviewer muss der Platzhalter aus den Registrierungsdaten hinterlegt werden.
weitere Dokumentationen
Felder
Mapping
Feldbezeichnung | Erklärung | ||||
---|---|---|---|---|---|
Mapping für Viewer | Mit diesem Feld wird definiert was gemappt wird.
| ||||
Feldname Archiv | In diesem Feld wird der Name des Feldes, wie es im Archivsystem heißt eingetragen.
| ||||
Kombiniertes Feld | Wenn der Inhalt des Feldes eine Kombination von mehreren Feldern ist, muss die Checkbox markiert werden.
| ||||
Feldname Archivviewer | In diesem Feld wird der Platzhalter für den Viewer aus den Registrierungsdaten eingetragen.
| ||||
Startposition | Startspalte für die Auswahl der Stichprobenzähler und Ersatzzähler aus dem Stichprobenlos.
| ||||
Feldlänge | In diesem Feld wird die Anzahl der Stellen, die in das durch diesen Satz definierte Feld eingetragen werden können festgelegt.
|
Überschriftsformat
Feldbezeichnung | Erklärung |
---|---|
Feldname UARCIP | Hier wird ein gültiges Feld aus der Archivdatei (UARCIP), welches mit einem Rückgabewert aus dem Archivsystem gemappt werden soll, eingetragen. Beim Bestätigen findet eine Prüfung auf die Archivdatei statt. Wird allerdings ein Mapping für die Platzhalter des Viewers benötigt und der Haken bei "Mapping für Viewer" ist gesetzt, findet keine Prüfung mehr auf die Archivdatei statt. |