Verteilungsgrundlagen

Funktionsbeschreibung

Mit diesem Programm werden die Verteilungsgrundlagen erfasst, aufgrund derer die maschinelle Ermittlung von Verrechnungstabellen stattfindet. Zuerst werden die Kopfdaten erfasst. Mittels Kontextmenü wird in die Erfassung der Positionsdaten verzweigt.

Über das Feld "gültig ab" wird die Periode angegeben, ab welcher die Definition gültig ist. Somit ist es möglich ab einem gewissen Zeitpunkt für die gleiche Kostenstelle, Bezugsgröße und Buchungsart neue Verteilungsgrundlagen zu hinterlegen.

Selektion

Über die Selektion der Auflistung, kann eine Eingrenzung der aufgelisteten Daten Vorgenommen werden.

Aufruf wichtige Funktionen/Kontextmenü

Über das Kontextmenü wird in die Verwaltung der Verteilungspositionen gewechselt.


Felder

Eingabe der Bezeichnung

Feldbezeichnung Erklärung
Bezeichnung Die Bezeichnung dient zur näheren Erläuterung eines Schlüsselbegriffs. Sie wird in der Regel in Programmen, die den zugehörigen Schlüsselbegriff verwenden, als Klartext angezeigt.

Überschriftsformat

Feldbezeichnung Erklärung
Abgebender GB
Ein abgebender Geschäftsbereich ist ein Geschäftsbereich, der Kosten oder eine Leistung weiterverrechnet.

Ein Geschäftsbereich fasst mehrere Betriebseinheiten unter einem Oberbegriff zusammen.

Der Geschäftsbereich bildet zusammen mit der abgebenden Kostenstelle und im Modul BAR (Betriebsabrechnung) zusätzlich mit der abgebenden Bezugsgröße eine buchungstechnische Einheit.

Wenn es sich um ein Eingabefeld handelt, wird über den List-Button eine Liste der gültigen Werte angezeigt.

Abgebende Kstl.
Eine abgebende Kostenstelle ist eine Kostenstelle, die Kosten oder Leistungen an andere Kostenstellen oder an Aufträge abgibt bzw. weiterverrechnet.
Sie bildet zusammen mit dem abgebenden Geschäftsbereich und in der Anwendung BAR (Betriebsabrechnung) zusätzlich mit der abgebenden Bezugsgröße eine buchungstechnische Einheit.
Wenn es sich um ein Eingabefeld handelt, wird über den List-Button in das Matchcode-Programm "Kostenstellen" verzweigt.
Abgebende Bezugsgr.
Bezugsgröße einer Kostenstelle, welche Leistungen oder Kosten abgibt bzw. weiterverrechnet.
Sie bildet zusammen mit dem abgebenden Geschäftsbereich und der abgebenden Kostenstelle in der BAR eine buchungstechnische Einheit.
Wenn es sich um ein Eingabefeld handelt, wird über den List-Button in das Matchcode-Programm "Bezugsgrößen" verzweigt.
Buchungsart
Dieses Feld steuert die Buchungsart der Schnittstelle zur Kostenrechnung. Die zulässigen Werte müssen in der Tabelle FRD306 (Buchungsart Kostenrechnung) hinterlegt sein.

Weitere Informationen enthält die Bedienerhilfe zu dieser Tabelle.

Gültig ab Monat/Jahr
In diesem Feld wird die Periode angegeben, ab wann der gewählte Zeitraum beginnen soll.
In diesem Feld wird das Jahr angegeben, ab wann der gewählte Zeitraum beginnen soll.

  • Keine Stichwörter