Buchungsart Kostenrechnung

Diese Tabelle wird in den Modulen Betriebsabrechnung / Betriebskostenrechnung verwendet. In ihr sind die zulässigen Buchungsarten der Kostenrechnung hinterlegt.


Querverbindungen:
  • Der Parameter "Buchungskreis" muss in der Tabelle FRDBKR "Buchungskreis" hinterlegt sein.
  • Der Parameter "Verrechnungsbelegdefinition" muss in der Tabelle FRDVBD "Verrechnungbelegart" hinterlegt sein.
  • Der Parameter "Verrechnungsbelegermittlung" muss in der Tabelle FRD375 "Verrechnungsbelegherkunft" hinterlegt sein.
  • Der Parameter "abgebende Anwendung" muss in der Tabelle FRDANW "Anwendungen" hinterlegt sein.

Bedeutung der Parameter:
Argument

Zulässige Buchungsarten

Das Argument ist dreistellig und kann frei definiert werden.

Parameter 01

Bezeichnung des Arguments

Die Bezeichnung leitet sich vom Argument ab. Sie darf nur sinngemäß geändert werden.

Parameter 02

Interne Funktion

Dieser Parameter entspricht dem Argument und hat zur Zeit keine Funktion.

Parameter 03

Buchungskreis

Der Buchungskreis muss in der Tabelle FRDBKR hinterlegt sein.

Parameter 04

Verrechnungsart

Gibt die Art des Verrechnungsbeleges an. Die zulässigen Werte sind fest definiert.

" "

Sonstige Belege (z.B. Schnittstelle)

DF

Verrechnung Differenzen

KV

Verrechnung Kostenstelle

ZU

Verrechnung Zuschläge

Parameter 05

Abweichungsart (nicht verwendet)

Parameter 06

Menge

Gibt an, ob bei dieser Buchungsart Mengen eingegeben werden dürfen.

Parameter 07

Preis

Gibt an, ob bei dieser Buchungsart Preise eingegeben werden dürfen.

Parameter 08

Wert

Gibt an, ob bei dieser Buchungsart Werte eingegeben werden dürfen.

Parameter 09

Verrechnungsbelegdefinition

Die Verrechnungsbelegdefinition muss in der Tabelle FRDVBD hinterlegt sein. Ist auf der Buchungsart eine Verrechnungsbelegdefinition angegeben, so wird bei der Verwaltung der Verrechnungsbelege diese Verrechnungsbelegdefinition verwendet. Ist auf der Buchungsart keine Verrechnungsbelegdefinition angegeben, so wird bei der Verwaltung der Verrechnungsbelege die Verrechnungsbelegdefinition der Bezugsgröße verwendet.

Parameter 10

Verrechnungsbelegermittlung

Die Verrechnungsbelegermittlung muss in der Tabelle FRD375 hinterlegt sein. Ist auf der Buchungsart eine Verrechnungsbelegermittlung angegeben, so wird bei der Verwaltung der Verrechnungsbelege diese Verrechnungsbelegermittlung verwendet. Ist auf der Buchungsart keine Verrechnungsbelegermittlung angegeben, so wird bei der Verwaltung der Verrechnungsbelege die Verrechnungsbelegermittlung der Bezugsgröße verwendet.

Parameter 11

Abgebende Anwendung

Anwendung, welche bei einer manuellen Schnittstellenbuchung als abgebende Anwendung eingetragen wird.


Bedeutung der Selektionsfelder:
01 Ist in diesem Feld eine "1" angegeben, so kann die Buchungsart für die Kostenstellenverrechnung mit Hilfe manueller Verrechnungsbelege verwendet werden.
02 Ist in diesem Feld eine "1" angegeben, so kann die Buchungsart für manuelle Buchungen im Programm "Verwalten Schnittstelle" angegeben werden.
03 Ist in diesem Feld eine "1" angegeben, so kann die Buchungsart für die maschinelle Zuschlagsberechnung verwendet werden.
  • Keine Stichwörter