E-Mail-Versand
Mit dieser Funktion können Sie Belege als eMail versenden, sofern oxaion Print im Einsatz ist.
Felder
E-Mail versenden
Feldbezeichnung | Erklärung | ||||
---|---|---|---|---|---|
Projektnummer | Bildet zusammen mit der Firma, dem Auftragskennzeichen und dem Auftragsjahr die eindeutige Kennung für einen Auftrag.
| ||||
Name | In dieser Zeile wird die Adresse angezeigt. Wird dieses Datenfeld in Verbindung mit dem Matchcode-Suchverfahren eingesetzt, ist es sinnvoll, zusätzliche Suchkriterien wie Alpha-Sortierbegriff und Postleitzahl anzugeben. Ansonsten kann der Suchvorgang sehr lange dauern und das System stark belasten. Möchte man ein Prozentzeichen ausgeben kann man dies durch die Hinterlegung in eingebetteten einfachen Hochkommas tun ('%'). | ||||
Anrede | Mit diesem Schlüssel wird dem Ansprechpartner über die oben angegebenen Tabelle eine Anrede zugeordnet. Diese Anrede wird bei Postaktionen (Mailing) zur Adressierung verwendet.
| ||||
Betreff | In diesem Feld wird der Betreff angegeben.
| ||||
Textbaustein | Schlüsselbegriff, der anzeigt, für welches Objekt der Text angezeigt bzw. gedruckt wird. Weiteres findet sich unter TOBI_Detail. | ||||
Position | Die Positionsnummer dient zur logisch sinnvollen Anordnung der Projektpositionen. Über entsprechende Einträge in den Benutzeroptionen Projektmanagement bzw. im Projektkopf kann eine mehrstufige Projektstrukturtiefe dargestellt werden. Beispiele:
Der Aufbau der Positionsnummer muss vor der Erfassung von Projektpositionen festgelegt werden. Der Inhalt der Projektpositionsnummer kann während der Projektabwicklung geändert werden, um z.B. die geänderte Zuordnung einer Materialposition zu dokumentieren. |