Projektrechnung drucken

Mit Hilfe dieses Programms wird die Verarbeitungsart der zu druckenden Projektrechnung ausgewählt.


Weitere Informationen befinden sich im Bereich  Druck von Projektrechnung und Stornorechnungen und übergreifende Informationen im Bereich  Belegendruck im Projekt mit Texten und Dokumenten.


Felder

Eingabe der Verarbeitungsart

Feldbezeichnung Erklärung
Originaldruck
Kennzeichen Druckauswahl OP20090
angegeben werden. Dadurch wird in den Datensätzen durch ein Druckkennzeichen festgesetzt, ob die jeweiligen Formblätter wiederholt gedruckt werden dürfen. Durch die Auswahlliste werden die gültigen Werte aus dem Programm OP20090 angezeigt.
Belege, die bereits zu einem früheren Zeitpunkt gedruckt wurden, können nicht mehr als Original zum Drucken aufgerufen werden, sie können nur noch als Kopie erstellt werden.
Ist trotzdem ein Original erforderlich, weil sich z.B. etwas geändert hat, so muss bei dem jeweiligen Beleg das Kennzeichen entfernt werden, dass ein Original bereits erstellt ist (Maske DR im Verwaltungsprogramm). Dabei ist zu beachten, dass das ursprüngliche Papier bereits im Umlauf sein kann und unter Umständen eingezogen werden muss.
Auftrag
Bildet zusammen mit der Firma, dem Auftragskennzeichen und dem Auftragsjahr die eindeutige Kennung für einen Auftrag.
Projektabr.kreis
Der Projektabrechnungskreis ist ein Schlüsselfeld für die Rechnungserstellung. Anzahlungsanforderungs-, Abschlags- und Schlussrechnungen werden immer pro Projektabrechnungskreis erstellt.

Ein Projektabrechnungskreis fasst somit Leistungen zusammen, die zusammen abgerechnet werden sollen, er bildet quasi ein Teilprojekt für die Abrechnung.

Rechnungsnummer
Der Buchungskreis der Projekt-Rechnung bildet zusammen mit der Rechnungsnummer die buchhalterische Buchungsnummer.

Die gültigen Buchungskreise sind in der Tabelle FRDBKR (Buchungskreis) hinterlegt, und können über den List-Button angezeigt werden. 

Bei einer Eingangsrechnung ist in diesem Feld die Rechnung des Lieferanten anzugeben. Diese Nummer wird dann als Information auf den maschinell erstellten Zahlungsträgern ausgewiesen.
Bei anderen Vorgängen können in diesem Feld Zusatzinformationen des Beleges erfasst werden.
Über die Tabelle VRLU22 kann dieses Feld als Pflichtfeld bei der Eingangsrechnungsvorerfassung definiert werden.
Über die Tabelle VRLF14 kann dieses Feld als Pflichtfeld im Programm "Allgemeine Buchungen" definiert werden.

  • Keine Stichwörter