Deckungsbeitragsverdichtungen verwalten
Dieses Programm dient der manuellen Nachpflege bereits bestehender maschinell aufgebauter Verdichtungen. Es können keine selbst definierten Verdichtungen neu angelegt werden.
Die Verdichtungen werden bei der Übernahme der Schnittstelle zur Kostenrechnung automatisch aufgebaut und müssen daher nicht erfasst, kopiert oder gelöscht werden. Der Aufbau der Verdichtungen erfolgt mit den in der Verdichtungstabelle FRDVRD und der Tabelle FRDVRF (Verdichtungsfelder) hinterlegten Kriterien, falls der entsprechende Vorlaufparameter des Schnittstellenübernahmeprogramms richtig eingestellt ist.
Die maschinell aufgebauten Verdichtungen werden über die DB-Verdichtungen angezeigt. Mit Hilfe dieses Programmes können die bestehenden Verdichtungen ergänzt werden. Im Erfassungsmodusmodus können einzelne Aufträge zu einer bestehenden maschinellen Verdichtung hinzugefügt werden. Dadurch besteht die Möglichkeit, bereits vorhandene Verdichtungen, für die Deckungsbeiträge berechnet werden, zu ergänzen bzw. zu korrigieren. Werden die Fixkosten einer Verdichtung auf einen Sammelauftrag verrechnet, kann dieser Fixkostensammelauftrag der Verdichtung hinzugefügt werden und ermöglicht damit den Ausweis des Nettoergebnisses der Verdichtung. Es ist nicht möglich zusätzliche Verdichtungen neu anzulegen, die nicht in der Tabelle FRDVRD vorhanden sind, demnach nicht maschinell aufgebaut werden. Im Änderungs-Anzeigemodus können bereits hinterlegte manuelle Verdichtungspositionen geändert oder angezeigt werden.
Verwendung dieses Programms
- BD10290 Deckungsbeitragsverdichtungen
Felder
Überschriftsformat
Feldbezeichnung | Erklärung |
---|---|
Verdichtung | Dies ist ein alphanumerisches Feld, über das Verdichtungskriterien in der Tabelle
FRDVRD gespeichert werden. Nähere Informationen enthält die Bedienerhilfe zu dieser Tabelle.
|
Verdichtungsinhalt | In diesem Feld werden Werte der Deckungsbeitragsverdichtung maschinell abgespeichert. Der Inhalt dieses Feldes wird durch die Vorgaben in den Tabellen FRDVRD und FRDVRF bestimmt. Weitere Informationen enthält das Verfahrenshandbuch der Kostenrechnung. Der Inhalt des Feldes kann maximal 40 Stellen betragen. |
Langbezeichnung | Hier kann ein Bemerkungstext als kurze Zusatzinformation eingetragen werden. Die weitere Verwendung wird programmspezifisch gesteuert. |