Deckungsbeitragsverdichtungen neu aufbauen

Mit Hilfe dieses Programms wird der nachträgliche maschinelle Aufbau der Deckungsbeitragsverdichtungen abgerufen.

Im Zuge des nachträglichen Aufbaus der Deckungsbeitragsverdichtungen werden zunächst alle Deckungsbeitragsverdichtungen gelöscht und dann anhand der in der Tabelle FRDVRD zu einer Verdichtung hinterlegten Verdichtungskriterien mit Hilfe der Datei Auftragssalden DB-Rechnung zu dem angegebenen Von - Bis Bereich neu erstellt. Beim Aufbau der Deckungsbeitragsverdichtungen werden auch die Fortschreibungsdateien der Deckungsbeitragsverdichtungen neu aufgebaut. Dabei werden die Erlöse und Kosten der Aufträge summiert und gespeichert, die einer Verdichtung (maschinell erzeugte Verdichtung oder manuell erfasste Verdichtung) angehören. Es wird also der Deckungsbeitrag dieser Verdichtung ausgewiesen.

Beim Verbuchen der Schnittstelle Kostenrechnung wird für jeden Buchungssatz die Deckungsbeitragsverdichtung und Fortschreibung der Werte für die maschinell erzeugten Verdichtungen und für die manuell hinterlegten Deckungsbeitragsverdichtungen automatisch aktualisiert. Ebenso erfolgt für die verbuchten Daten die DB-Zuordnung der Einzelnachweise zur DB-Verdichtungsdatei.

Der nachträgliche Verdichtungsaufbau sollte nur erfolgen, wenn neue Verdichtungen in der Tabelle FRDVRD angelegt werden oder sich die Verdichtungskriterien einer bestehenden Verdichtung in der Tabelle FRDVRD ändern und die Deckungsbeiträge für die Buchungen der Vergangenheit aktualisiert werden sollen.

Der Neuaufbau der DB-Zuordnungen zwischen Einzelnachweisen und DB-Verdichtungsdatei sollte dann erfolgen, wenn in der Tabelle FRDVRD Änderungen in der Zuordnung der Verdichtungsargumente zu den DB-Einzelnachweisfeldern der Datei USIKOP vorgenommen wurden. Über die Tabelle VRLB16 wird gesteuert, ob grundsätzlich die Möglichkeit des Neuaufbaus der Verdichtungszuordnung zur Verfügung gestellt werden soll.

Felder

Grenzen für Deckungsbeitragverdichtung angeben

Feldbezeichnung Erklärung
Buchungsdatum Kennzeichnet das Datum, zu dem eine Zahlungs-, Rechnungs- oder Belegbuchung buchhalterisch wirksam wird. Das Buchungsdatum wird im Buchungsprogramm gegen die Kalenderdatei geprüft und muss innerhalb einer zulässigen Periode liegen.
Verdichtung
Dies ist ein alphanumerisches Feld, über das Verdichtungskriterien in der Tabelle FRDVRD gespeichert werden. Nähere Informationen enthält die Bedienerhilfe zu dieser Tabelle.
DB-Zuordnung neu aufbauen
Über dieses Kennzeichen wird gesteuert, ob ein Neuaufbau der DB-Zuordnungen zwischen Einzelnachweise und DB-Verdichtungsdatei erfolgen soll oder nicht.

Gültige Werte:

Es wird ein Neuaufbau der Zuordnunngen für den angegebenen Zeitraum und die angegebene DB-Verdichtung durchgeführt.

Es erfolgt kein Neuaufbau der Zuordnungen.

  • Keine Stichwörter