DB-Statistik aufbauen

Funktionsbeschreibung

Mit Hilfe des Programms DB-Statistik aufbauen kann der Aufbau der Deckungsbeitrags-Statistik separat aufgerufen werden. Dies ist erforderlich, wenn bestimmte Buchungsprogramme wie Z.B. das Programm "Belege übernehmen" oder das Programm "Ist-Verrechnung durchführen" nicht vollständig durchlaufen wurden. Ein Neuaufbau kann auch notwendig sein, wenn sich die Statistikkennzeichen im Kostenartenstamm ändern, bzw. neue Kostenarten erfasst werden, die für die DB-Statistik relevant sind.

Beim Aufbau der DB-Statistik werden die Werte, Mengen die zu Konten gebucht wurden, die über die Kennzeichen Statisitkfelder im Kostenartenstamm einer Auswertungsgruppe zugeordnet sind aufaddiert und zu dieser Auswertungsgruppe in die DB-Statistik-Dateien fortgeschrieben. Hierbei sind auch Rechenoperationen möglich, sodass die Auswertungsgruppen mit einander in Beziehung gesetzt werden können. Insgesamt können bis zu sechs statistische Datenfelder als Rechen-oder Wertfelder definiert werden (Tabelle FRDSTF).

Selektion

Über die Felder Buchungsdatum von - bis kann die Selektion auf einen bestimmten Zeitraum eingegrenzt werden.

Aufruf wichtige Funktionen/Kontextmenü

Über die Funktionsleiste können die Eingabedaten firmenneutral oder firmenspezifisch gespeichert werden. Ausserdem kann in eine andere Version gewechselt werden, was für die Fortschreibung der Plan-DB-Statistik erforderlich ist.

Weitere Informationen

Lesen Sie auch hier nach:

Verfahrenshandbuch Deckungsbeitragsrechnung oxaion, Kapitel "Auskunftssystem Deckungsbeitragsstatisitk anzeigen"


Felder

Buchungsdatum 'von-bis' angeben

Feldbezeichnung Erklärung
Buchungsdatum Kennzeichnet das Datum, zu dem eine Zahlungs-, Rechnungs- oder Belegbuchung buchhalterisch wirksam wird. Das Buchungsdatum wird im Buchungsprogramm gegen die Kalenderdatei geprüft und muss innerhalb einer zulässigen Periode liegen.
Periode
Die Buchungsperiode definiert eindeutig die dem Buchungsdatum zuordenbare Periode.
Das Buchungsperiodenjahr ist die eindeutige Jahreszuordnung des Buchungsdatums. Die Angabe erfolgt in Form "JJ" (ohne Jahrhundert). Es wird intern in der Form "Jahrhundert, Jahrzehnt und Jahr" abgespeichert.

Jahreszahlen ab "45" werden als 20. Jahrhundert und Jahreszahlen bis "44" als 21. Jahrhundert interpretiert.

  • Keine Stichwörter