Deckungsbeitragsbericht drucken
Mit Hilfe dieses Programmes wird ein Deckungsbeitragsbericht erstellt und gedruckt. Die Angabe der für den Bericht relevanten Informationen erfolgt auf zwei Bildschirmmasken.
Felder
Selektionen für Deckungsbeitragsbericht angeben
Feldbezeichnung | Erklärung | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Buchungsdatum | Kennzeichnet das Datum, zu dem eine Zahlungs-, Rechnungs- oder Belegbuchung buchhalterisch wirksam wird. Das Buchungsdatum wird im Buchungsprogramm gegen die Kalenderdatei geprüft und muss innerhalb einer zulässigen Periode liegen. | ||||||||
Buchungsperiode | Die Buchungsperiode definiert eindeutig die dem Buchungsdatum zuordenbare Periode.
| ||||||||
Das Buchungsperiodenjahr ist die eindeutige Jahreszuordnung des Buchungsdatums. Die Angabe erfolgt in Form "JJ" (ohne Jahrhundert). Es wird intern in der Form "Jahrhundert, Jahrzehnt und Jahr" abgespeichert. Jahreszahlen ab "45" werden als 20. Jahrhundert und Jahreszahlen bis "44" als 21. Jahrhundert interpretiert. | |||||||||
Verdichtung | Dies ist ein alphanumerisches Feld, über das Verdichtungskriterien in der Tabelle
FRDVRD gespeichert werden. Nähere Informationen enthält die Bedienerhilfe zu dieser Tabelle.
| ||||||||
Verdichtungsinhalt | In diesem Feld werden Werte der Deckungsbeitragsverdichtung maschinell abgespeichert. Der Inhalt dieses Feldes wird durch die Vorgaben in den Tabellen FRDVRD und FRDVRF bestimmt. Weitere Informationen enthält das Verfahrenshandbuch der Kostenrechnung. Der Inhalt des Feldes kann maximal 40 Stellen betragen. | ||||||||
Summierung | Kennzeichen Summierung steuert, ob die Beschäftigungen über alle Geschäftsbereiche/Kostenstellen/Bezugsgrößen aufsummiert werden.
| ||||||||
Betragsdarstellung | Dieses Kennzeichen definiert die Form und Größe der im Report ausgewiesenen Beträge (z.B. Darstellung mit zwei Nachkommastellen, ohne Nachkommastellen oder in Tausend). Unabhängig von diesem Kennzeichen rechnen die Report-Programme immer mit zwei Nachkommastellen. Das Kennzeichen hat lediglich Auswirkungen auf den Druck bzw. die Anzeige der Werte.
Bei einer Währungsdimension, die größer/gleich 1000 in der Tabelle FRD118 (Währungsschlüssel) hinterlegt ist, ist eine Darstellung in Tausender-Beträgen zwingend. | ||||||||
Einzelkonten drucken | In diesem Feld wird ein Kennzeichen angegeben, das steuert, ob und an welcher Stelle die Einzelkonten im Bericht gedruckt werden.
Über den List-Button in diesem Feld werden die gültigen Werte aus der oben aufgeführter Tabelle angezeigt. In der Standardeinstellung sind die Kennzeichen in dieser Tabelle identisch mit den internen Funktionen und bieten folgende Auswahlmöglichkeiten:
| ||||||||
Schema für Zeilen | Es kann für jedes Berichtsschema genau eine Definition von Berichtszeilen hinterlegt werden. Umgekehrt können Berichtszeilen nur für ein bereits angelegtes Berichtsschema erfasst werden. Alle Kostenträgerberichte und einige Kostenstellenberichte können mit Berichtszeilen und Berichtsspalten aus verschiedenen Berichtsschemata aufgerufen werden.
Wenn es sich um ein Eingabefeld handelt, wird über List-Button in diesem Feld eine Liste der gültigen Werte angezeigt. | ||||||||
Schema für Spalten | Das Schema bestimmt den vertikalen und horizontalen Aufbau eines Kostenträgerberichtes. Es setzt sich aus einer bestimmten Anzahl und Kombination von Kostenträgerzeilen und Kostenträgerspalten zusammen. Kostenträgerschemata werden mit einem Kennzeichen (Buchstaben oder Ziffern; maximal zehnstellig) eindeutig gekennzeichnet. Ist der Name eines angelegten Schemas nicht bekannt, kann über den Lsit-Button eine Liste aller Schematas aufgerufen werden. Es ist auch möglich, eine Liste von Kostenträgerschemata aufzurufen, die mit dem aktuellen Wert im Schemafeld beginnt. Diese Liste kann durch Eingabe eines Kennzeichens in der vorletzten Zeile und durch Eingabe einer Buchstabenkombination in der letzten Zeile (auch einzelne Buchstaben; wenn Teile einer Bezeichnung bekannt sind) eingegrenzt werden. Auswahl aus der Liste ist durch Eingabe "1" möglich. | ||||||||
Teildatei | In diesem Feld wird ein Teildateiname hinterlegt, unter dem die Report-Informationen gespeichert werden und für weitere Auswertungen zur Verfügung stehen.
Ein Teildateinamen muss mit einem Buchstaben beginnen, gefolgt von alphanumerischen Zeichen und darf keine Sonderzeichen oder Leerzeichen enthalten. |