Konsolidierungsmandant aufbauen
Funktionsbeschreibung
Mit Hilfe des Programms BK53000 können die Stamm- und oder Bewegungsdaten für einen Konsolidierungsmandant neu oder wiederholt aufgebaut werden.
Selektion
Über die Felder von - bis Buchungsdatum kann die Verarbeitung auf einen bestimmten Zeitraum eingeschränkt werden. Ebenso dienen die Kennzeichen Stammdaten und Bewegungsdaten dazu die Verarbeitung auf die ausgewählten Datenbestände einzuschränken.
Aufruf wichtige Funktionen/Kontextmenü
Über die Funktionsleiste können die Eingabedaten firmenspezifisch oder firmenneutral gespeichert werden. Ausserdem kann die Version gewechselt werden, was für den Aufbau der Plandaten erforderlich ist.
Weitere Informationen
Konsolidierung über mehrere Firmen
Tabellen
Welche Dateien zu Stamm- und oder Bewegungsdaten beim Aufbau der Konsolidierung berücksichtigt werden, wird hauptsächlich über die Vorlauftabelle VRLB46 gesteuert. Hier kann auch zu den einzelnen Stammdateien eine Firma angegeben werden, aus der die Daten in den Konsolidierungsmandant kopiert werden. Ist keine Firma hinterlegt, werden die Stammdaten aus sämtlichen operativen Firmen eines Konsolidierungsmandant herangezogen.
Felder
Buchungsdatum 'von-bis' angeben
Feldbezeichnung | Erklärung |
---|---|
Buchungsdatum | Kennzeichnet das Datum, zu dem eine Zahlungs-, Rechnungs- oder Belegbuchung buchhalterisch wirksam wird. Das Buchungsdatum wird im Buchungsprogramm gegen die Kalenderdatei geprüft und muss innerhalb einer zulässigen Periode liegen. |
Stammdaten | Über das Kennzeichen Stammdaten wird gesteuert, ob beim Neuaufbau der Daten zum Konsolidierungsmandant die Stammdaten neu aufgebaut werden. Welche Stammdaten aufgebaut werden, wird zusätzlich über die Vorlauftabelle
VRLB46 gesteuert.
|
Bewegungsdaten | Über das Kennzeichen Bewegungsdaten wird gesteuert, ob beim Neuaufbau der Daten zum Konsolisierungsmandant die Bewegungsdaten neu aufgebaut werden. Dies ist z.B. dann erforderlich, wenn eine weitere operative Firma zu einem Konlidierungsmandant erfasst wurde.
|