Bevo(s) an bestimmte Bestellung anhängen

Funktionsbeschreibung

Mit diesem Programm können sie einen oder mehrere selektierte Bestellvorschläge an eine vorhandene Bestellung anfügen.

Geben Sie dazu auf der Abrufmaske einfach die Bestellummer an. oxaion prüft nun, ob der/die gewählten Bevo/s an diese Bestellung angefügt werden können. Konnte ein oder mehrere Bevos nicht angehängt werden, so informiert Sie oxaion mit entsprechenden Fehler- oder Hinweismeldungen.

Weitere Informationen

Lesen Sie auch hier nach:

Verfahrenshandbuch Einkauf

Felder

Bevo an eine bestimmte Bestellung hängen

Feldbezeichnung Erklärung
Bestellvorschlag
Zehnstelliges konstantes neutrales Feld, das zehnstellige Informationen vom aufrufenden Programm in das aufgerufene Programm übergibt. Die Feldlänge darf NICHT geändert werden, da dieses Feld in unterschiedlichen Programmen benutzt werden kann. ALLE Programme verlassen sich darauf, dass dieses Feld die Länge 10A hat.
Bestellnummer
Die Belegnummer dient zur eindeutigen Identifikation der einzelnen Belege der verschiedenen Belegarten wie Bestellungen, Anfragen, Belastungen etc. im EKS-System. In Abhängigkeit von der im Firmenstamm hinterlegten Aufbereitungsschablone für EKS besteht diese aus dem maximal zweistelligen Belegkennzeichen, dem bis zu vierstelligen Belegjahr und einer eindeutigen laufenden Nummer je Belegart, wobei die Gesamtlänge höchstens 11 Stellen betragen kann.

Die Belegnummer wird beim Erfassen eines Beleges vom System gemäß der Aufbereitungsschablone maschinell vergeben, kann aber auch manuell vorgegeben werden. Sie wird dabei nach der Eingabe vom System automatisch nach Vorgabe der Belegnummernschablone aufbereitet.

Die jeweils letzte vom System vergebene laufende Nummer je Belegart und Jahr wird in der Nummernkreisdatei gespeichert. Aufgrund dieses Wertes wird die nächste Belegnummer vergeben.

Weitere Informationen unter BENR Detail.

Druck entfernen
In diesem Feld wird ein Kennzeichen angegeben, das steuert, ob und an welcher Stelle die Einzelkonten im Bericht gedruckt werden.
Über den List-Button in diesem Feld werden die gültigen Werte aus der oben aufgeführter Tabelle angezeigt.
In der Standardeinstellung sind die Kennzeichen in dieser Tabelle identisch mit den internen Funktionen und bieten folgende Auswahlmöglichkeiten:
K Die Einzelkonten werden nicht gedruckt
H Die Einzelkonten werden hinter der Wertzeile gedruckt
V Die Einzelkonten werden vor der Wertzeile gedruckt
Da diese Kennzeichen auch vom Anwender geändert werden können, ist es durchaus möglich, dass die Kennzeichen für die einzelnen Funktionen in Ihrem Hause davon abweichen.

  • Keine Stichwörter