Rechnungspositionen verwalten
Mit diesem Programm können die Rechnungspositionen geprüft werden. Die Rechnungspositionen werden aus den Wareneingangspositionen erstellt. Somit erhalten die Rechnungspositionen die gleichen Werte wie die zugehörige Wareneingangsposition zum Zeitpunkt des Wareneingangs.
Der Rechnungseinzelpreis, der Rechnungswert, die positionsbezogenen Zu- und Abschläge, sowie Konto und Kostenstelle können hier nochmals korrigiert werden. Außerdem kann das Kennzeichen Skontierfähig geändert werden. Die Änderungsmöglichkeiten des Sachkontos kann über Vorlaufparameter für bestandsgeführte Teile unterbunden werden.
Falls sich der Nettowert der Rechnungsposition ändert, werden bei der Übergabe an die Finanzbuchhaltung die entsprechenden Korrekturbuchungen abgesetzt.
Felder
Zolldaten für Änderung angeben
Feldbezeichnung | Erklärung |
---|---|
Herstellungsland | Angabe eines gültigen Herstellungslandes. Die Zuordnung ist für den EU-weiten Warenaustausch und das INTRASTAT-Verfahren notwendig. Die gültigen Werte sind im Länderstamm hinterlegt. Wenn dieses Feld gesperrt ist, liegt die Ursache in der Tabelle VRLU82 (Präferenzkalkulation). Dann wird das Herstellungsland mit dem Programm Lieferantenerklärungen (US17036) gepflegt. |
Ursprungsregion | In diesem Feld wird das Bundesland angegeben, in dem die Ware vollständig gewonnen oder hergestellt worden ist. Die Werte werden gegen die Tabelle FRDREG (Region) geprüft. |
Intra-Warennummer | In diesem Feld wird die Nummer des Warenverzeichnisses nach der kombinierten Nomenklatur für die Intrastat-Meldung angegeben. Es handelt sich um die ersten acht Stellen der Warennummer des Warenverzeichnisses für die Außenhandelsstatistik. Über den List-Button können die zulässigen Warennummern angezeigt werden. |
Lieferantenerklärung | Das Kennzeichen in diesem Feld gibt an, ob von dem Lieferanten für dieses Teil ein Herkunftsnachweis angefordert werden soll.
|
Lief.erklärung bis | In diesem Feld wird die zeitliche Obergrenze für die Gültigkeit einer abgegebenen Lieferantenerklärung angegeben.
|
Präferenzberechtigt | Die Präferenzberechtigung des Teiles ist für den Export relevant. Hier kann diese Berechtigung manuell gesetzt werden.
|
Präf.ber. gült. bis | Über dieses Datumsfeld wird hinterlegt, bis zu welchem Zeitpunkt eine Präferenzberechtigung Gültigkeit besitzt. Das Datum wird in das Artikelstammfeld durchgeschrieben, wenn der Artikel als präferenzberechtigt kalkuliert wird. |