Präferenzkalkulation

In dieser Tabelle sind die Vorlaufeinstellungen für die Präferenzkalkulation hinterlegt.

Weitere Informationen sind unter Aero Präferenzkalkulation zu finden.


Bedeutung der Parameter:

Argument

Konfig. Präferenzkalkulation

Der einzig zulässige Wert ist "OXAION".

 Parameter 01

Präferenzkalkulation

Über diesen Parameter wird gesteuert, ob und wenn ja, welche Präferenzkalkulation verwendet werden soll.

AuswahlBeschreibungBemerkung
KEINE

Die Funktion ist deaktiviert


INTERN 

Die interne Funktion der Präferenzkalkulation von oxaion wird verwendet. Hierzu sind die Parameter ab Parameter 03 relevant. 

Allgemein: Grundlage der Präferenzkalkulation ist der letzte Produktkalkulationslauf. Auf Basis der Produktkalkulation wird der Wertanteil der nicht präferenzberechtigten Komponenten ermittelt. Dieser Wertanteil wird dann gegen die zur Artikelnummer hinterlegten Listenregel geprüft.

Kostenpflichtiges ADDON von oxaion.
ZWF Aero Die externe Präferenzkalkulation über ZWF Aero wird verwendet. Hierzu ist Parameter 02 relevant. Schnittstelle. Details siehe Aero Präferenzkalkulation.
Parameter 02

Protokollierung externe Zugriffe

Wird die Präferenzkalkulation "ZWF Aero" verwendet, dann kann über diese Option die Protokollierung der Datenabfragen von ZWF Aero aktiviert werden. Das Protokoll kann über das Externe Präferenzkalkulationen (US17034) angezeigt werden.

Bei aktiver Protokollierung können große Datenmengen entstehen. Deshalb wird empfohlen, diese Option nur in der Einführungsphase bei Bedarf zu aktivieren.

Parameter 03

Präferenzkalkulation führend

Ist der Parameter angehakt, ist die Fortschreibung der Präferenzberechtigungen nur noch über die Präferenzkalkulation direkt zulässig. Damit sind die entsprechenden Felder im Artikelstamm / Lieferantenartikelstamm nicht mehr über die jeweiligen Verwaltungsprogramme änderbar. Konkret betroffen sind folgende Artikelstammfelder: "Herstellungsland", "Präferenzberechtigt", "Präferenzberechtigung gültig bis"  

Parameter 04

Kalkulationsart

Hier wird die Kalkulationsart vorgegeben, welche dann als Voraussetzung für die Präferenzkalkulation genutzt wird.

Parameter 05

Preisfeld Fremdbezug

Preisfeld zur Bewertung der Artikel mit Fremdbezug. (Materialeinzelkosten, Materialkosten, Herstellkosten, Selbstkosten)

Parameter 06

Preisfeld Eigenfertigung

Preisfeld zur Bewertung der Artikel aus Eigenfertigung. (Herstellkosten, Selbstkosten)

Parameter 07

Prüfdatum für die Komponenten

Hier wird bestimmt gegen welches Datum die Gültigkeitsprüfung der Komponenten laufen soll.

Gültige Werte
ADatum der Präferenzkalkulation: Die Komponenten werden gegen das heutige Datum geprüft!
MManuell im Abrufprogramm vorgegebenes Gültigkeitsdatum: Die Komponenten werden gegen das Gültigkeitsdatum des Batchabrufprogrammes geprüft.

Parameter 08

Dummy Kundennummer

Bei eigengefertigten Komponenten wird diese Kundennummer in die Nachweisdatei geschrieben.

Parameter 09

Dummy Filialnummer

Bei eigengefertigten Komponenten wird diese Filialnummer in die Nachweisdatei geschrieben.

Parameter 10

Preisfeld Nettorichtpreis

Preisfeld gegen welches die Präferenzkalkulation bewertet wird.

Parameter 11

Spalte Preis Eigenfertigung

Folgende Bedeutung kann dem Preisfeld Eigenfertigung zugeordnet werden.

Gültige Werte
1 variabel
2 fix
3 gesamt

Parameter 12

Spalte Preis Fremdbezug

Folgende Bedeutung kann dem Preisfeld Fremdbezug zugeordnet werden.

Gültige Werte
1 variabel
2 fix
3 gesamt

Parameter 13

Spalte Preis Nettorichtpreis

Folgende Bedeutung kann dem Preisfeld Nettorichtpreis zugeordnet werden.

Gültige Werte
1 variabel
2 fix
3 gesamt

Parameter 14

Bestimmung ZWF-Artikelart

Bei eingestellter Präferenzkalkulation "ZWF Aero" kann über diesen Parameter festgelegt werden, auf welchem Weg die ZWF-Artikelart ermittelt wird.

Gültige Werte
ZT

Zolltarifnummer: Über die dem Artikel zugeordnete Zolltarifnummer kann im
Programm "Zolltarife verwalten" (US10500) die Zoll-Artikelgruppe definiert werden.

BA

Beschaffungsart: Über die dem Artikel zugewiesene Beschaffungsart (Artikel-Dispodaten)
wird entsprechend der internen Beschaffungsart die Zoll-Artikelgruppe ermittelt.

  • Einkaufsartikel: interne Beschaffungsarten "S", "L", "P", "A", "W", "Q", "Z", "M"
    (Make-Or-Buy, Einkaufsartikel ist aktuell der Default-Wert bei Übergabe an ZWF)
  • Fertigungsartikel: interne Beschaffungsart "E"
  • Kostenartikel: Artikelklasse (FRDTLK) => DLN (Dienstleistung)

Parameter 15

Funktion LLE-/Zoll-Anspr.-P.

In den ZWF-Geschäftspartnerdaten (Businesspartner-Infos) muss die E-Mail-Adresse eines
Ansprechpartners angegeben werden. Hier handelt es sich um den Zoll-/LLE-verantwortlichen Ansprechpartner (AP). 
Um diesen AP in Oxaion definieren zu können, kann eine spezielle Ansprechpartnerfunktion angelegt werden (
FRD188),
welche dem AP in einem der 3 zur Verfügungs stehenden Funktionsfeldern zugewiesen wird.
Im Feld "Funktion LLE/Zoll-Anspr.-P." wird dann die Ansprechpartnerfunktion hinterlegt.

  • Keine Stichwörter